Der erste Schritt ist getan!
Am Dienstag, 13.09. war es soweit. Edgar Walter betrat die neu geöffneten Pforten der Eliteschule des Sports. Lange Zeit die Eindrücke zu verarbeiten blieb ihm nicht, denn die BTTV Trainer riefen um 14.30 Uhr zur ersten zweistündigen Trainingseinheit.
www.bttv.de berichtet
http://www.bttv.de/news/data/2016/09/14/premierentraining-am-leistungszentrum-in-muenchen/
Aufschlag Thalkirchen,
so heißt es wieder ab Sonntag, 18.09.16 11 Uhr in der Oberliga. Die SpVgg Thalkirchen startet mit einem Heimspiel in die neue Saison und empfängt dabei den TSV Schwabhausen 2 in den Sporthallen an der Reutberger Strasse.
Die Saison 15/16 beendete die SpVgg als Tabellendritter. In dieser Region wird das Thalkirchner Oberligateam auch in dieser Saison erwartet. Die Erwartungen haben auch mit den Neuzugängen zu tun. So wechselten zwei Spieler mit Regionalligavergangenheit aus Baden-Württemberg zur SpVgg. Ein weiterer Neuzugang aus der Oberliga BW ergänzt neben Nachwuchshoffnung Nick Deng die „Reservebank“ des Oberligateams. Diese beiden, auf denen die Hoffnung ruht das Team SpVgg 2 wieder in die Landesliga zu führen, können mit Einsätzen im Oberligateam rechnen.
Der Spielbeginn in den Sonntagvormittagsstunden lässt sich leicht mit dem Motto verbinden „Tischtennis und Frühschoppen“. Statt Kartenspielen ist natürlich TT-Sport angesagt, das kulinarische Angebot parallel dazu lässt diese Assoziation aber durchaus zu.
Mit welchen Spielern die SpVgg in die Saison geht ist hier zu sehen.
Leistungssport und Schule!
Ein steiniger Weg den jugendliche Leistungssportler dabei gehen müssen. Beides unter einem Dach zu bringen, dazu wurden am Olympiastützpunkt München neue Voraussetzungen geschaffen.
Mit dem neuem Schuljahr öffnet die Eliteschule des Sports (EDS) nun ihre Pforten.
http://www.gym-muc-nord.de/index.php/home.html
Die Stundenpläne werden nun den Trainingsanforderungen angepasst, so dass Training in den Vormittags- bzw Nachmittagsstunden möglich ist. Zu den trainingsintensiven Sportarten ist auch Tischtennis zu zählen.
Was hat die EDS nun mit der SpVgg Thalkirchen zu tun? Die Frage findet ihre Antwort in einem der hoffnungsvollsten Nachwuchstalente. Der BTTV schlug Edgar Walter als einen der Kandidaten für die EDS vor. Am 13.09. startet er als Schüler „der ersten Stunde“ eine weitere Etappe in seiner sportlichen Förderung. Die SpVgg wünscht alles Gute dabei.
Um dem Status „Bundesstützpunkt“ weiter gerecht zu werden, plant der BTTV ein eigenes Leistungszentrum. Bis 2020 hofft der BTTV dieses ambitionierte Vorhaben in die Tat umzusetzen. Bis dahin muss der zunehmende Trainingsaufwand in Kooperationen mit div. Vereinen im Stadtgebiet München „improvisiert“ werden.
Einer der Vereine, der für so Kooperation in Frage kommt ist die SpVgg Thalkirchen. So fragte die Leistungssportreferentin Krisztina Toth schon mal nach ob eine Kooperationsbereitschaft von Seiten der SpVgg besteht. Für die geplanten zwei Trainingseinheiten a` 2 Std., kann die SpVgg Dienstags und Donnerstags eine Zusage geben.
Neben Edgar Walter, schon längere Zeit dem BTTV Kader zugehörend, ist eine weitere SpVgg Nachwuchshoffnung in den BTTV Kader aufgerückt. Nick Deng, von Beginn seiner TT-Laufbahn bei der SpVgg, hat nun ebenfalls den Sprung in den Nachwuchskader des BTTV geschafft. D.h., beide SpVgg Nachwuchsasse können beinahe täglich mit Bayerns besten Nachwuchsspielern trainieren. Nebenbei bemerkt, in dieser Trainingsgruppe ist auch ein Teilnehmer der diesjährigen Schüler-Europameisterschaften. Thalkirchens Oberligaspieler werden diese Trainingsgruppe als Sparringspartner unterstützen.

Eine weitere Bestätigung für Thalkirchens Trainer Miklos Szalaba. (Foto SpVgg Archiv)
Das kann man wohl als eine Win Win Situation für beide Seiten, BTTV und SpVgg, betrachten. Nicht zuletzt ist dies aber auch eine Bestätigung für SpVgg Trainer Miklos Szalaba, der einmal mehr bewies, dass er in der Lage ist TT-Talente zu formen und in Leistungssportebenen zu führen.
SpVgg Thalkirchen e.V.
Sportarten
Informationen
News Archiv
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Oktober 2015