Der große Schritt bleibt aus. OL-Team muss sich dem TTC Kist geschlagen geben. Meisterschaftsfrage weiter offen.
Mehr demnächst auf der TT-Seite
Wird`s ein großer Schritt?
Das gab`s ja sowieso noch nicht!
SpVgg Thalkirchen Spitzenreiter in der Oberliga. Doch seit 18.02. ist es Fakt. Da verlor der dama lige Spitzenreiter, TSV Windsbach, beim TTC Kist mit 2:9 und brachte der SpVgg die Tabellenfüh rung. Am darauf folgenden Tag traf die SpVgg auf den TSV Windsbach und gewann ebenfalls mit 9:2. Sie baute dadurch die Tabellenführung auf Windsbach weiter aus, zwei Punkte Vorsprung, sowie das weitaus bessere Spielverhältnis.
Ist jetzt am Sonntag, 12.03. nun Zeit um Danke zu sagen? Auf sportlicher Ebene nun eher nicht. Die SpVgg hat sich vorgenommen gegen den TTC Kist zu punkten. Ein weiterer Reiz dieser Be gegnung ist, sie beginnt wie üblich um 11 Uhr in der Reutberger Straße, es treffen die Teams aufeinander die in der Rückrunde noch keinen Punkt abgaben. Wer kann also inoffizieller „Halbzeitmeister der Rückrunde“ werden? Ein weitaus wichtigerer Aspekt wäre für die SpVgg, mit einem Sieg kann sie einen riesen Schritt in Richtung Meisterschaft tun, wo am Ende als Lohn der direkte Aufstieg in die Regionalliga winken würde.
Kann die SpVgg wieder auf eine Rückenstärkung hoffen, wie gegen Windsbach? Über 80 Zuschau er sorgten da nämlich für eine tolle Heimspielatmosphäre und war sicher ein tragender Teil dass die SpVgg eine ihrer besten Partien spielen konnte. Ein Blick auf die Rückrundenbilanzen zeigen, dass sicher sportliche Leckerbissen serviert werden können. Spitzenpaarkreuze: SpVgg 13:3, TTC Kist 11:1, Paarkreuze 2: SpVgg 9:4, TTC Kist 8:1, Paarkreuze 3: SpVgg 8:3, TTC Kist 3:3. Ein Zünglein an der Waage könnten auch die Doppel spielen. SpVgg 3:3, TTC Kist 5:4.
Also nicht zu spät kommen!
Als ein gutes Omen kann die SpVgg den 9:5 Sieg aus der Vorrunde mit in die Partie nehmen.
9:3; Zahlencombi des Tages
oder Alles mal Zwei!
Zweimal musste das Oberbayernligateam SpVgg 2 am Samstag ran. Zweimal waren die Gegner jeweils aus dem Tabellenkeller. Zweimal war es 9:3 aus Sicht der SpVgg und zweimal war es exakt der gleiche Spielver lauf. Zwei Mal Zwei ging Nachwuchsmann Nick Deng über die volle Distanz.
Zweimal ging das Team um Käpt`n Christian Hoffmann aus den Eröffnungsdoppeln mit einer 2:1 Bilanz. Pech hatte in diesen Phasen das SpVgg Doppel Zwei, denn zweimal im Fünften hatten die gegnerischen Spitzendoppel die Nase vorne.
Zweimal endeten im Überkreuzdurchgang die Einzel im Spitzenpaarkreuz jeweils ausgeglichen, ehe zweimal auf den Positionen 3 bis 5 drei Siege in Folge kamen. Auch der Abschluss des ersten Durchganges hatte eine Parallelität, dieser wurde zweimal zur Beute der Gästeteams.
Doch damit noch nicht genug mit der Duplizität. Nick Deng lag gegen die Spitz enmänner beider Teams zweimal 0:2 im Rückstand, doch er zog sich jedes Mal in überzeugender Manier aus der Bredouille. Beide Gegner hat ein schwer durchschaubares Aufschlagsspiel, das erst einer Gewöhnungsphase für Nick Deng bedurfte. Doch imponierend mit welchem Kampfgeist und Siegeswillen Deng seine Gegner niederrang und nach den fünften Sätzen seine Gegner dem technisch gewitztem Spiel Anerkennung zollen mussten. 11:3 bzw 11:0 waren ein deutliches Ausrufezeichen. Da Paul Höser in den direkten Vergleichen auch zweimal die Oberhand behielt, blieb es Japhet Wythe zweimal vorbehalten, mit seinen jeweils zweiten Siegen, den Deckel drauf zu setzen. Die Gesamtsiege komplettierten die Doppel, je 2x Deng/Höser und Hoffmann/Ruckelshausen, sowie Christian Hoffmann und Bernd Ruckelshausen, die zweimal nur einmal im Einzel gefordert waren.
Für das Team stehen nun noch zwei Spiele auf der Agenda. Beide führen sie ins nördliche Oberbay ern, es warten am 18.03. der MTV Pfaffen hofen und die Bayernligareserve des MTV Ingolstadt. An der Ilm wird die SpVgg erwartet vom derzeit einzigen Verfol ger um den Relegationsplatz, die aktuell drei Minuspunkte mehr auf ihrer Ha benseite aufweisen. Sollte es der SpVgg gelingen einen Punkt zu holen ist der Relegationsplatz save. Auf die Tabellenspitze zu schielen, wird nur durch frem de Hilfe von Erfolg gekrönt sein. Die Schanzer haben derzeit einen Vorsprung von fünf Punkten auf die SpVgg.
Oberbayernligateam (Herrenteam SpVgg 2) mit zwei Siegen (jew. 9:3) weiter auf der Geradeausfahrt Richtung Relegationsplatz. Aus den letzten zwei Saisonspielen noch ein Punkt notwendig!
Der BTTV hat vom Spitzenspiel zwei Videoclips in Facebook veröffentlicht.
DER Matchball!
https://www.facebook.com/bttv.de/videos/1266506510098937/
Highlights Weber und Dudek (Oberliga, SpVgg Thalkirchen)
https://www.facebook.com/bttv.de/videos/1267770506639204/
Stehvermögen gefragt
Auf die Zähne beißen heißt es am Samstag, 04.03. für das Herrenteam SpVgg 2. Im Rahmen der Oberbayernliga sind der TSV Murnau (14.30 Uhr) und der 1.SC Gröbenzell (19 Uhr) in der Reutberger Straße zu Gast. Für die SpVgg heißt es in beiden Spielen die Spur zu halten und mit vier Punkten am Abend die Verfolger, derzeit an der Ilm zu Hause, weiter auf Distanz zu halten. Auch wenn beide Gegner derzeit auf einem Abstiegsplatz stehen ist weiterhin Achtsamkeit angesagt. Beide Samstagsgegner werden wohl ihre Chance suchen um zumindest zum Relgationsplatz Tuchfühlung zu bekommen. In punkto Teamaufstellung kann Käpt`n Christian Hoffmann freudenvoller auf diesen Samstag blicken.
Zuschauerunterstützung kann das Oberbayernligateam auch bei den vermeintlich „leichten“ Aufgaben gut gebrauchen.
SpVgg Thalkirchen e.V.
Sportarten
Informationen
News Archiv
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Oktober 2015