TSV 1860 München III und SpVgg Thalkirchen teilten sich an diesem Spieltag die Punkte. Das Match endete mit einem 1:1. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider. Bereits das Hinspiel hatte SpVgg Thalkirchen für sich entschieden und einen 6:3-Sieg gefeiert.
41 Tore kassierte TSV 1860 München III bereits im Laufe dieser Spielzeit – so viel wie keine andere Mannschaft in der 102 Kreisliga 2.
In den letzten fünf Partien ließ SpVgg Thalkirchen zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier.
Beide Mannschaften haben 15 Punkte. Somit trennt nur das Torverhältnis, sodass die Elf von Trainer Harald Schuler mit einer Bilanz von 27:41 auf dem achten Tabellenplatz steht – knapp vor TSV 1860 München III (35:41 Tore). Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Am Wochenende 21. bis 23.02.25 stand für unser Team ein besonderes Highlight auf dem Programm: ein
intensives und abwechslungsreiches Trainingslager im Deutschen Fußball Internat (DFI) in Bad Aibling.
Bereits die Anreise stellte uns vor die erste Herausforderung – nach einer Zugfahrt ging es bei strömendem
Regen zu Fuß weiter zum Internat. Doch die Vorfreude auf die kommenden Tage ließ uns das Wetter schnell
vergessen.
Nach der Zimmerverteilung und der essenziellen Beschaffung des WLAN-Passworts starteten wir mit einer
kurzen Kick-off-Besprechung mit unseren Trainern Julian und Markus. Ohne lange Pause ging es dann direkt
in die erste Trainingseinheit des Wochenendes. Im Anschluss daran gab es ein etwas verspätetes Abendessen,
bevor wir uns auf unsere Zimmer zurückzogen – dort begann der wahre Kampf des Abends: 23 Spieler und nur
drei Duschen.
Spiel, Training und Technik – ein voller Samstag
Am nächsten Morgen stand nach dem Frühstück unser erstes Testspiel auf dem Plan. Mit unserem
beeindruckend großen Kader traten wir gegen die SG Großkarolinenfeld an und sicherten uns einen 4:2-Sieg.
Nach einem ausgiebigen Mittagsbuffet und einer kurzen Erholungspause folgte die nächste Trainingseinheit –
diesmal mit einer besonderen Herausforderung: der Multiball-Anlage. Diese innovative Trainingsmethode
nutzt eine interaktive Wand mit einem großen Bildschirm, der erkennt, wo der Ball auftrifft. So konnten wir
unsere Zielgenauigkeit unter Zeitdruck verbessern und neue Impulse für unser Schusstraining gewinnen.
Nach der Einheit ging es zur Videoanalyse der letzten Spiele, bevor wir beim Abendessen das eher
enttäuschende Bundesliga-Spiel zwischen Bayern und Leverkusen verfolgten. Das eigentliche Highlight des
Abends ließ aber nicht lange auf sich warten: Gemeinsam ging es zum Bowling. Hier sorgten kleine
Wetteinsätze für zusätzliche Spannung – besonders, wenn es um unsere Top-Bowler wie Haruto ging.
Abschluss mit außergewöhnlichem Training
Der letzte Tag begann mit einer weiteren Trainingseinheit, die mit einem langen Abschlussspiel neben den
imposanten Satellitenanlagen der BNP ein würdiges Ende fand. Doch bevor es zurück nach München ging,
erwartete uns noch eine spannende Herausforderung: ein Sportschützen-Training. Viele von uns kannten die
Sportart erst seit dem legendären Auftritt eines Schützen bei den letzten Olympischen Spielen, der mit seiner
lässigen Art viral ging. Dank der Organisation von Julian hatten wir die Möglichkeit, uns selbst mit Pistolen
und Gewehren an der Zielscheibe zu versuchen – eine perfekte Übung für Konzentration und Präzision.
Nach diesem besonderen Abschluss machten wir uns mit dem Zug auf den Heimweg nach München, wo sich
alle schließlich erschöpft, aber glücklich auf den Heimweg machten.
Mehr als nur ein Trainingslager
Das Wochenende im DFI war eine Erfahrung, die uns als Mannschaft nicht nur fußballerisch, sondern auch
menschlich weitergebracht hat. Die Kombination aus intensivem Training, spannenden Aktivitäten und
gemeinsamen Erlebnissen hat unser Team noch enger zusammengeschweißt – und das merkt man bis heute auf
dem Platz. Wir freuen uns schon auf das nächste Abenteuer!
https://www.spvgg-thalkirchen.de/wp-content/uploads/2024/10/SpVgg-Thalkirchen-okt2024-v1-chriseberhardt-005-scaled.jpg17072560Werner Mittermaierhttps://www.spvgg-thalkirchen.de/wp-content/uploads/2016/06/Logo_SpVgg_2016-1-300x163.jpgWerner Mittermaier2025-03-06 12:23:192025-03-06 12:23:20U19 Trainingswochenende in Bad Aibling – Fußball, Teamgeist und unvergessliche Erlebnisse
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der TSV Großhadern in der Tabelle auf Platz fünf. Sechs Siege, drei Remis und drei Niederlagen hat der TSV Großhadern derzeit auf dem Konto. Mit fünf von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat der TSV Großhadern noch Luft nach oben.
Durch den Teilerfolg verbesserten sich die SpVgg Thalkirchen im Klassement auf Platz acht. Vier Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen hat SpVgg Thalkirchen momentan auf dem Konto. SpVgg Thalkirchen überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.
Nach nur 22 Minuten verließ Ivan Cigic von Team von Trainer Slaven Vidak das Feld, Mario Budimir kam in die Partie. SpVgg Thalkirchen II ging durch Paul Ullrich in der 35. Minute in Führung. Ohne dass sich am Stand noch etwas geändert hatte, verabschiedeten sich beide Mannschaften zur Pause in die Kabinen. Dominik Stefanec vollendete in der 54. Minute vor 20 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Ivan Musura wurde zum Helden des Spiels, als er FC Croatia München II mit einem Treffer kurz vor dem Abpfiff (86.) doch noch in Front brachte. Als Referee Philipp Barsch die Begegnung beim Stand von 2:1 letztlich abpfiff, hatten die Gastgeber die drei Zähler unter Dach und Fach.
Leider gab es in dem Spiel einige unschöne Szenen die auch zum Schluß zu einer roten Karte für FC Croatia II und einer 10 Minuten Strafe für SpVgg Thalkirchen II sorgte.
https://www.spvgg-thalkirchen.de/wp-content/uploads/2023/12/Mannschaft.png387640Werner Mittermaierhttps://www.spvgg-thalkirchen.de/wp-content/uploads/2016/06/Logo_SpVgg_2016-1-300x163.jpgWerner Mittermaier2025-03-06 12:00:352025-03-06 12:00:351. Punktspielwochenende nach der Rückrunde
Zum Start der Wintervorbereitung zur Rückrunde gibt es personelle Veränderungen im Trainerteam der 1. Herrenmannschaft. Aus privaten und beruflichen Gründen hat Fabian Fischer sein Amt als Co-Trainer zum Ende der Vorrunde niedergelegt. Die Abteilungsleitung stand somit vor der Aufgabe, einen geeigneten Nachfolger zu finden.
Von Beginn an hatten die Verantwortlichen mit Robert Cosic einen klaren Kandidaten im Blick, Ein kurzes Gespräch genügte, um ihn für die Position zu gewinnen – Robert zeigte sofort großes Interesse und erklärte sich bereit, das Amt des Co-Trainers zur Vorbereitung auf die Rückrunde zu übernehmen.
Auch Harald Schuler, Cheftrainer der 1. Mannschaft, war von dieser Lösung begeistert. Mit der neuen Trainerkonstellation aus Harald und Robert geht das Team nun mit voller Energie in die Rückrunde – mit dem klaren Ziel, den Klassenerhalt zu sichern.
Spielplan in Vorbereitung
Sonntag 09.02.
13 Uhr SV DJK Taufkirchen 2 – SpVgg 2
14.30 Uhr FC Hertha München – SpVgg 1
Samstag 15.02.
12 Uhr SpVgg 2 – TSV Oberpframmern 2
14 Uhr SpVgg 1 – TSV Oberpframmern 1
Donnerstag 20.02.
19.45 Uhr SpVgg 1 – NK Dinamo München 1
Sonntag 23.02.
11 Uhr SpVgg 2 – FC Maroc München 1
13 Uhr SpVgg 1 – VFR Garching 2
Sonntag 02.03. Rückrundenstart
https://www.spvgg-thalkirchen.de/wp-content/uploads/2025/02/Wintervorbereitung-Comic-final-e1738447081310.jpg981981Werner Mittermaierhttps://www.spvgg-thalkirchen.de/wp-content/uploads/2016/06/Logo_SpVgg_2016-1-300x163.jpgWerner Mittermaier2025-02-01 21:34:102025-02-01 22:59:42Start der Wintervorbereitung und Wechsel im Trainerteam der 1. Mannschaft
https://www.spvgg-thalkirchen.de/wp-content/uploads/2025/02/homepage-banner-spvggthalkirchen-2-e1738429196883.jpg93180Werner Mittermaierhttps://www.spvgg-thalkirchen.de/wp-content/uploads/2016/06/Logo_SpVgg_2016-1-300x163.jpgWerner Mittermaier2025-02-01 17:53:512025-02-01 18:00:39Breaking News. Unser Vereinsshop ist wieder aktuell und online
Unsere 1. Mannschaft darf kommende Saison nach der sehr starken Saison und dem Aufstieg als Meister nun in der Kreisliga spielen.
Unsere Zwoate darf nun nach dem bitteren Abstieg in der B Klasse ran.
Nachfolgend die vorläufige Ligaeinteilung der beiden Mannschaften vom BFV:
https://www.spvgg-thalkirchen.de/wp-content/uploads/2023/12/Mannschaft.png387640Werner Mittermaierhttps://www.spvgg-thalkirchen.de/wp-content/uploads/2016/06/Logo_SpVgg_2016-1-300x163.jpgWerner Mittermaier2024-06-19 14:33:072024-06-19 14:33:07Neue Saison 2024/25 Auf geht’s in die neuen Ligen
https://www.spvgg-thalkirchen.de/wp-content/uploads/2017/06/Logo_SpVgg_2016-1-300x163.jpg163300Thomas Huberhttps://www.spvgg-thalkirchen.de/wp-content/uploads/2016/06/Logo_SpVgg_2016-1-300x163.jpgThomas Huber2024-04-27 11:53:422024-04-27 11:53:43Änderung von Beiträgen und Gebühren
An einem sonnigen Samstagmittag muss unsere U12-1 gegen ein sehr motiviertes und kämpferisch aufgelegtes Hertha München bestehen. Durch die Intensität und das aggressive Pressing der Herthaner überrumpelt ist die Partie vorerst ausgeglichen, mit einigen Chancen auf beiden Seiten. Das erste Ausrufezeichen setzt allerdings Benjamin, der den Ball im Mittelfeld gewinnt, durchläuft und einnetzt und somit das erste Tor für die U12-1 in der Kreisliga schießt! Die Antwort lässt allerdings nicht lange auf sich warten – nach einer Ecke, gewinnt der Herthaner durch seinen Größenvorteil das Kopfballduell und gleicht aus. Die Thalkirchner sind etwas verunsichert durch den schnellen Ausgleich, was man im Passspiel merkt, das ungewohnt fehlerlastig war. Im Verlaufe wurden unsere Jungs allerdings stärker und erkämpften sich einen Freistoß in aussichtsreicher Position, der von Benjamin getreten wird, an der Latte abprallt und dann überlegt von Ben in die Ecke geschossen wird. Einige Minuten später verlieren die Herthaner im Mittelfeld den Ball und laufen in einen sauber ausgespielten Konter, welcher von Maxi vollendet wird. Das 3:1 ist auch der Pausenstand. Die Thalkirchner Jungs kommen stark aus der Halbzeit und schaffen es eine Ecke rauszuholen, die von Maxi per Kopf vollendet wird. Die Herthaner geben sich nicht auf und gewinnen einen Freistoß in aussichtsreicher Position, der zwar von Felix stark pariert wird, der Nachschuss allerdings im Tor landet. Angeflügelt durch diesen Erfolg pressen die Herthaner erneut sehr aggressiv, sind allerdings zu weit aufgerückt, was dazu führt, das die durch eine Kombination über Tom, Johann, Ben, Maxi und Benjamin ausgepielt werden und letzterer nur noch durchlaufen muss und überlegt in das Tor abschließt, zum zwischenzeitlichen 5:2. Das Spiel wird nun ruhiger, da die Thalkirchner den Ball in den eigenen Reihen halten, allerdings werden die Herthaner durch eine Abwehrfehler und das darauffolgende Tor wieder in das Spiel gebracht. Angetrieben durch diesen Erfolg und ihrem lautstarken Trainer, greifen die Herthaner an, allerdings wird das komplette Pressing dieser durch einen perfekten langen Ball von Felix ausgehebelt, den Ben super annimmt und überlegt ins Eck abschließt, zum 6:3 Endstand.
Fazit: Ein wichtiger Sieg, der in der Größenordnung absolut in Ordnung geht und ein guter Auftakt für die Kreisliga ist.
Im Kader waren: Felix, Nils, Paul S., Paul F., Tom, Ben, Ludwig, Maxi, Benjamin, Alex, Kaito, Johann
Torschützen: 2× Maxi , 2× Benjamin, 2× Ben
https://www.spvgg-thalkirchen.de/wp-content/uploads/2023/02/230201_Slider8-scaled.jpg7371310Werner Mittermaierhttps://www.spvgg-thalkirchen.de/wp-content/uploads/2016/06/Logo_SpVgg_2016-1-300x163.jpgWerner Mittermaier2024-03-10 17:33:412024-03-10 17:33:42Gelungener Auftakt in die Kreisliga für unsere U12-1
https://www.spvgg-thalkirchen.de/wp-content/uploads/2023/12/Mannschaft.png387640Werner Mittermaierhttps://www.spvgg-thalkirchen.de/wp-content/uploads/2016/06/Logo_SpVgg_2016-1-300x163.jpgWerner Mittermaier2024-02-19 15:52:022024-02-19 15:52:06Ergebnisse aus der Vorbereitung
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.