News – Abteilung Fußball
Samstag 08.02. 12.00 Uhr FC Alte Haide- DSC II : SpVgg II Sportanlage Alte Haide/ Schwabing Guerickestr.6, 80805 München
Sonntag 09.02. 14.30 Uhr N.K. Hajduk : SpVgg I BSA Heinrich- Wieland- Str. 100, 81735 München
Sonntag 16.02 11.00 Uhr SpVgg II : TSV Gerberau BSA Thalkirchner Str. 209, 81371 München
Sonntag 16.02. 13.00 Uhr SpVgg I : MTV 1879 München BSA Thalkirchner Str. 209, 81371 München
Sonntag 23.02. 12.30 Uhr FC Alemania : SpVgg I BSA Görzerstr.55, 81549 München
Sonntag 23.02. 12.45 Uhr SpVgg II : FC Alemania II BSA Thalkirchner Str. 209, 81371 München
Sonntag 01.03. 12.45 Uhr SpVgg II : SV RW Überacker BSA Thalkirchner Str. 209, 81371 München
Sonntag 01.03. 13.45 Uhr FC Biberg : SpVgg I Sportpark Neubiberg, Zwergerstr.28, 85579 Neubiberg
Donnerstag 05.03. 19.30 Uhr SpVgg I : SV WB Allianz BSA Thalkirchner Str. 209, 81371 München
Sonntag 08.03. 12.45 Uhr SpVgg II : SG Gernlinden/ SC Olching III BSA Thalkirchner Str. 209, 81371 München
Sonntag 08.03. 14.30 Uhr SpVgg I : TSV Gernlinden BSA Thalkirchner Str. 209, 81371 München
Sonntag 15.03. Punktspielstart auswärts
Offiziel dürfen wir bekanntgeben das wir Patrick Lange als neuen Co- Spielertrainer für unsere 1. Mannschaft verpflichten konnten.
Patrick übernimmt das Amt von Michael „Bubi“ Groiß nahtlos und verstärkt mit seinem Know How unser Trainerteam. Wer bereits seit 21 Jahren im Verein ist, der landet auch mal auf der Trainerbank der 1sten. Patrick bringt mit der B-Lizenz und mit seiner Tätigkeit als Jugendtrainer bereits Erfahrung mit. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit und sind gespannt welche taktischen Varianten Patrick ins Spiel bringt…..
Patrick der ganze Verein wünscht Dir viel Erfolg
Auch dieses Jahr war es wieder soweit und Michael Pertsch lud zum Jürgen Pertsch Gauditurnier ein. Das Turnier wird im Gedenken an Jürgen Pertsch veranstaltet.
Jürgen meinte es wohl auch gut und schickte uns am Samstag strahlenden Sonnenschein nach Thalkirchen.
Folgende Mannschaften folgten der Einladung von Michael:
Spielfrei, 1. FC Sternhagel, Roll A Tor, sieben Kurze, Flinke Flaschen, 11Freunde, Raab Star’s und M&Ms
Im Turnierverlauf ergaben sich auch sehr spannende Partien, auch einige brisante Spiele wurde gespielt, wie zum Beispiel sieben Kurze gegen FC Roll a Tor ( Vater gegen Sohn Streifeneder ) oder 1. FC Sternhagel gegen Spielfrei ( Pelo und Vale gegen ein paar andere Spieler aus der 1. Mannschaft von der SpVgg ).
Turnierfavoriten gab es natürlich auch aber diese konnten aus diversen Gründen ihre Favoritenrolle nicht erfüllen.
Am Ende stellte sich raus, das ein Team sehr motiviert und stark verjüngt auftrat und dadurch auch den Turniersieg holte:
- Platz 11 Freunde
- Platz Raab Stars
- M&M’s
- flinke Flaschen
- Spielfrei
- 1. FC Sternhagel
- sieben Kurze
- FC Roll a Tor
Natürlich wurde auch ein Spieler als Gaudikönig gekürt. Dieses Jahr wurde es Susi unser gelber M&M.
Bedanken möchten wir uns bei allen Helfern und natürlich auch bei allen Teilnehmern und hoffen auf ein Wiedersehen beim nächsten Gauditurnier.








Am Pfingstmontag, den 10.06.2019 trafen wir uns vormittags vor dem Thalkirchner Wertstoffhof. Alle 16 teilnehmende Kinder, viele von ihnen aus der D2, alle im Alter von 9 bis 12 Jahren, waren vorbildlich pünktlich und so konnten wir die Fahrt im viel zu großen Doppeldeckerbus antreten. Angekommen im malerischen Funkloch Trausnitz bezogen wir die Zimmer und hatten den Nachmittag zur freien Verfügung. Direkt wurde den beiden mit Abstand beliebtesten Freizeitbeschäftigungen nachgegangen: Tischtennis und Werwolf, was die ganze Woche über genügend Unterhaltungswert besitzen sollte.
Am Dienstag ging es vormittags auf den Sportplatz, wo wir gut und ausgiebig trainieren und zum Abschluss lange spielen konnten. Für den Nachmittag war eigentlich eine Kraftwerksbesichtigung geplant, doch wegen Kommunikationsschwierigkeiten warteten wir vergebens in der Burg, während wir zum Kraftwerk hätten kommen sollen – für die Trainer zuerst ärgerlich, doch die Spieler freuten sich extrem, so waren schließlich zahlreiche Stunden für Tischtennis und Werwolf gewonnen! Den Tag ließen wir abends am Lagerfeuer mit teils rabenschwarzen Marshmallows ausklingen.
Das großartige Wetter spielte uns natürlich in die Karten, als wir am Mittwoch selbst Flöße bauten und nach einem Picknick im wohltuenden Schatten damit den See befahren konnten. Alle Flöße waren sehr sicher unterwegs, der einzige Wehmutstropfen war, dass die Kinder nicht schwimmen gehen durften. Am Abend bewiesen sich einige Jungs als talentierte Grillmeister, die die Mitspieler mit Fleisch und Gemüse vom Grill versorgten.
Am Donnerstag ging es vormittags wieder auf den Sportplatz, nach einer Mittagspause in der Burg begannen wir die „Burgbelagerung“: Die Kinder durften mit nachgebauten Katapulten auf Ziele schießen, wobei wir wieder den Wert von Teamarbeit und vor allem Kommunikation sahen, genau wie beim Fußball! Am Abend erhielten wir eine Burgführung, die mit vielen schaurigen Anekdoten aus dem Mittelalter geschmückt war – man erlebt auch nicht alle Tage, dass die Jungs über 2 ½ Stunden so gespannt und begeistert zuhören!
Den Freitag, den letzten vollen Tag, verbrachten wir bis 14 Uhr auf dem Sportplatz, bis sich die völlig erschöpfte Truppe wieder auf die Burg quälte. Der Nachmittag zur freien Verfügung tat allen bei über 30° äußerst gut, noch begeisterter waren die Teilnehmer natürlich nur, als die Betreuer Eis, Cola und das „verbotene Wort“ (Chips) austeilten. Beim abendlichen „Rittermahl“ konnten die neuen Ritter von ihren Heldentaten berichten, hatten aber mitunter mit der Einhaltung der mittelalterlichen Tischregeln zu kämpfen, etwa mit dem Verzicht auf die „unreine“ linke Hand bei Tisch. Anschließend gab es beim Lagerfeuer nicht nur Marshmallows, sondern auch Stockbrot, der die Geduld der Kinder massiv strapazierte. Selbstverständlich gab es große Pläne für die Abend- bzw. Nachtgestaltung, es galt: Nur wer bis zur Abfahrt am Tag darauf nicht einschläft, hat wirklich durchgemacht!
So war auch schon die Abfahrt am Samstagvormittag gekommen: Obwohl der Bus etwa 30 Minuten zu früh ankam, verlief die Abreise sehr angenehm und die Busfahrt wegen der vielen schlafenden Kinder sehr ruhig. Pünktlich lieferte der Bus die Reisegruppe am Parkplatz vor der Sportanlage ab, und nach wenigen Minuten waren alle Kinder abgeholt, sodass sich auch die Trainer auf den Heimweg begeben konnten.
An dieser Stelle möchten sich die Betreuer Werner Siewert und Marius Oberberger bei allen Teilnehmern für eine ereignisreiche, weitgehend reibungslose und äußerst spaßige Woche bedanken – solche Ferienwochen machen auch den Trainern Freude!
Marius Oberberger
Tischtennis Lagerfeuer Werwolf in großer Runde Training Energische Zweikämpfe Elfmeter im Trainingsspiel Floßbau Die Flöße stechen in See Wiedertreffen in der Mitte des Sees Katapulte in Arbeit Drei – Zwei – Eins – NULL! Burgführung ins Verlies im Turm Experten mit ihren Marshmallows Gelingt auch das Stockbrot? Die edlen Ritter beim Mahl Die Gruppe bei der Abreise
SpVgg Thalkirchen e.V.
Sportarten
Informationen
News Archiv
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Oktober 2015