News – Abteilung Fußball

Als einer der größten Sportvereine im  Münchner Süden möchten wir unsere Jugendarbeit weiter ausbauen.

Derzeit trainieren bei der SpVgg Thalkirchen e.V. im Jugendbereich:

2 Bambini-, 2 F-Jugend-, 4 E-Jugend-, 4 D-Jugend-, 1 C-Jugend-, 1 B-Jugend- und 1 A-Jugendmannschaft/en.

Wir suchen Trainer und Betreuer für alle Altersklassen im Jugendbereich.

Ist es Ihnen/Dir möglich in der Saison 2019/2020:

– zweimal pro Woche das Training abzuhalten?

Unsere Trainingszeiten sind: Montag bis Freitag ab 15.00 Uhr bis 18.30 Uhr.

– Die Jugendmannschaft während der Saison zu den Ligaspielen und zu Turnieren zu begleiten?

– Haben Sie/hast Du soziale Kompetenz, Erfahrung mit der Betreuung von Kindern oder Jugendlichen?

– Sind Sie/bist Du im Besitz einer gültigen Trainerlizenz? Diese ist keine Pflicht, eine nachträgliche Ausbildung wird gerne gesehen unddie Kosten dafür unter bestimmten Voraussetzungen von der SpVgg Thalkirchen e.V. übernommen.

Die eigene Spielstärke ist nicht entscheidend, Übungen müssen aber sicher vorgemacht werden können.

Um unsere Planungen weiter vorantreiben zu können, wäre ein Gespräch über Ihren/Deinen Einsatz bis spätestens Ende Juni zu erfolgen.

Wir bieten:

einen kollegialen Umgang , Zahlung einer Aufwandsentschädigung

Neueinsteiger werden von uns Schritt für Schritt an die neue Aufgabe herangeführt und erhalten bestmögliche Unterstützung.

Regelmäßige Weiterbildungen, Mitspracherecht und Gestaltungsmöglichkeiten, eine ausgezeichnete Ausstattung mit Trainingsmaterialien

Übernahme von Aus-/Weiterbildungskosten

Haben wir Ihr/Dein Interesse geweckt dann melde Dich doch bitte bei einem der Ansprechpartner:

      Josef Schall                                                                                     Werner Siewert            

     Jugendleitung                                                                                 Kleinfeldkoordinator

fussball-jl@spvgg-thalkirchen.de / fussball-kfk@spvgg-thalkirchen.de

In den Osterferien vom 22.04. bis 27.04.19 machten sich unsere U15 Junioren auf den Weg nach Rovinj Kroatien ins Trainingslager.

Nach einer ca. 7stündigen Fahrt kam die Mannschaft im Hotel Eden in Rovinj an. Am 1. Abend war nur das gemeinsame Abendessen und erkunden der Hotelanlage geplant. Fast alle Spieler besuchten den indoor Pool und das hoteleigene Fitnessstudio. Der 2. Tag startete mit dem gemeinsamen Frühstück, danach ging es sofort auf den Fußballplatz. Dieser war ca. 10 Minuten zu Fuß vom Hotel entfernt. Die Trainer Markus und Werner hatten für jeden Tag 2 Trainingseinheiten auf dem Platz angesetzt, schließlich sollte das Trainingslager auch etwas bringen.

Nichts desto Trotz waren nach den Ersten 2 Trainingseinheiten die Jungs noch so motiviert das sie am Abend noch einmal das Fitnessstudio besuchten.

Der 3. Tag war wieder mit 2 Trainingseinheiten am Platz geplant und wurde auch so durchgeführt.

Für den 4. Tag überlegte sich Markus den Jungs etwas anderes anzubieten, dadurch wurden nur vormittags auf dem Platz trainiert. Am Nachmittag gab es 2 unterschiedliche Radtouren, die Spieler und Trainer teilten sich auf 2 Gruppen auf. Eine Gruppe fuhr ca. 15 KM und die andere ca. 30 KM durch das Umland von Rovinj anschließend durften die Spieler ca. 2 Stunden im Zentrum von Rovinji bummeln.

Der 5. und letzte Tag war wieder voll im Zeichen Fußball. Am Vormittag absolvierte die Mannschaft eine Einheit im Stadion von Rovinj und am Nachmittag gab es ein Trainingsspiel gegen eine gemischte U17/ U19 von ESV München Ost. Die Trainer wollten in diesem Spiel einiges ausprobieren und dadurch war das Resultat zweitrangig.

Am 6. Tag ging es dann zurück in die Heimat.

Als Fazit darf man erwähnen das alle Jungs sich anständig verhalten haben und das alle richtig gut mitgezogen haben.

Im Anschluss noch ein paar Impressionen aus dem Trainingslager.

Unsere Jungs hatten wohl einen schlechten Tag. In einem schwachen C- Jugend Spiel verlor unsere Mannschaft mit 2:1 gegen FC Hertha München. Erst in den letzten 15 Minuten des Spiels konnten die Jungs an die Leistungen der letzten Spiele anknüpfen.

Fazit der Trainer: Mit dieser Einstellung braucht man gar nicht erst antreten, es fehlte Motivation, Einstellung, Kampf und jegliche Kreativität im Spiel!

Thalkirchen mit zu vielen Fehlern gegen den Tabellenprimus, der eiskalt zuschlug.

Der Tabellenführer kam nach Thalkirchen. Schon vor dem Spiel, die Hausherren mit wenig Selbstvertrauen. Kapitän Markus Broch konnte nicht pünktlich zum Spiel kommen und zudem fielen wieder einige Spieler zur Vorwoche aus. Fabian Fischer musste sogar verletzt von Beginn an auflaufen, damit man 11 Spieler auf den Platz brachte. Doch dann fast die Überraschung, als nach 20 Sekunden Jonas Elfara völlig allein vor dem Gästekeeper auftaucht. Mit dem Gedanken, die Führung gegen den Tabellenersten zu erzielen, war der Nachwuchskicker doch zu sehr überrascht und scheiterte am Torwart. Thalkirchen erstaunlich gut im Spiel und so war es um so ärgerlicher, dass die Gäste mit Ihrem ersten Torschuss, aus 20 Metern durch Bekim Shabani, gleich in Führung gingen. Dies verunsicherte die Hausherren und die Kosovaren übernahmen immer mehr die Partie. Kapitän Markus Broch konnte inzwischen nachkommen und er ersetzte Fabian Fischer, bei dem es nach 15 Minuten nicht mehr weiterging. Dies verunsicherte die SpVgg umso mehr, da man wieder einiges umstellen musste. Daran lag es wohl auch, dass sich nun mehrere Fehler bei der SpVgg einschlichen. Sogar Schlussmann Hrvoje Ljubas, der zuvor hervorragend hielt, unterläuft ein folgenschwerer Fehler, als er in der 29. Minute dem gegnerischen Blendim Gashi den Ball genau in den Fuß legte, dieser brauchte also nichts mehr zu tun, um das 0:2 zu erzielen. Schon im nächsten Spielaufbau der nächste Fehler. Dieses Mal erwischte Patrick Lange den unglücklichen Moment, als er dem Gegenspieler Liridon Bajrami, den Ball querlegt, der nur noch an Ljubas vorbei zum 3:0 einschieben brauchte. Keine 10 Minuten später Doppelschlag durch Bekim Shabani, so dass die Hausherren mit einem 0:5 unter Wert in die Kabine gehen musste.

Nach der Pause Thalkirchen mit etwas Rückenwind nun „stürmischer“. In der 63 Minute schlägt Hrvoje Ljubas einen langen Abschlag, mit Hilfe des Windes, fällt dieser hinter der Abwehr Markus Broch vor die Füße. Der Jungvater lässt sich nicht Bitten und erzielt den Anschlusstreffer.  Doch schon vier Minuten Später der alte Abstand, als sich Liridon Bajrami am rechten Eck durchsetzt und eiskalt abschließt. Doch Thalkirchen spielte nun ganz ohne Druck einige schöne Kombinationen durch. In der 81. Minute Freistoß aus halblinker Position, 20 Meter vor dem Tor. Der heute sonst etwas unglücklich wirkende Valentino Cento, trifft den Ball optimal und knallt diesen zum erneuten Anschluss unter die Latte. Dann sogar die Chance zur weiteren Verkürzung, als in der 87. Minuten Jonas Elfara nachsetzt und ihm Strafraum gefoult wird. Markus Broch vollstreckt den fälligen Elfmeter souverän zum 3:6. Doch wieder im Gegenzug Bekim Shabani, der sich zum vierten Mal in diesem Spiel durchsetzt und das 3:7 erzielt. Den Schusspunkt setzt jedoch Markus Broch, als er mit dem Schlusspfiff noch das 4:7 erzielt.

Inzwischen sind die Thalkirchner auf den letzten Tabellenplatz abgerutscht und zudem muss man in Fabian Fischer, Calvin Fischer und Patrick Lange nach dem Spiel drei weitere Verletzte beklagen, so dass Trainer Harald Schuler, die ganze Woche wieder basteln muss, um nächsten Sonntag beim TSV 1860 III 11 Spieler im Kader zu haben. Positiv dass man zumindest in der zweiten Hälfte gegen den Tabellenführer zeigte, dass man durchaus in der Lage ist, in der Kreisliga mitzuhalten.

Am Samstag 09.03. spielte unsere C1 im 1. Punktspiel der Rückrunde in der Meisterrunde zu Hause gegen SV Laim. In der Vorrunde trennte man sich noch 2:2. Am Samstag hatte aber unsere C1 einen sehr guten Tag und der Wind wurde von unserer Mannschaft sehr gut ausgenützt. Das Spiel startete ähnlich wie das in der Vorrunde, SV Laim war spielerisch besser und hatte auch mehr vom Spiel allerdings spielten sie gegen den Wind. Die Laimer wussten gar nicht wie Ihnen geschah als unsere Jungs durch 5 Torchancen gleich 5 Tore innerhalb von den ersten 26 Minuten erzielten. Bis zur Halbzeit konnte die Mannschaft aus Laim noch auf 5: 2 verkürzen.

In der 2. Hälfte dachten alle Zuschauer das nun die Laimer den Rückenwind ausnützen können und das das Spiel noch eng werden würde. Unsere Mannschaft hatte aber etwas dagegen und sie spielten taktisch sehr diszipliniert und konnten das Spiel der Laimer relativ gut kontrollieren. Somit fielen in der 2. Hälfte keine Tore mehr und der Endstand von 5: 2 stand fest.

Unsere Torschützen waren : 2x Antonio, 1x Ole, 1x Semi und 1x Eigentor

BSC Sendling 4:2 SpVgg Thalkirchen  (1:2)

Die Sendlinger starteten hier Heimspiel druckvoll und unsere Männer mussten sich erst an den unbeliebten Sendlinger Kunstrasen gewönnen.

In den ersten 15 Minuten war der BSC leicht feldüberlegen allerdings war unserer Abwehr standfest und so ergaben sich keine klaren Torchancen für Sendling. In den folgenden Minuten konnten unsere Herren das Spiel ausgeglichener gestalten und kamen in der 19. Spielminute durch eine sehr umstrittene Rückpassentscheidung zu einem indirekten Freistoss ca. 5 m vom Tor entfernt.  Diesen konnte Valentino Cento nach einem kurzen Zuspiel zum 0:1 im Tor unterbringen. Ca. 5. Minuten danach ergab sich ein Zweikampf im Thalkirchner Strafraum un im Kampf um den Ball ging der Sendlinger Spieler zu Boden. Der Schiedsrichten entschied sofort auf Elfmeter. Zum Elfmeter trat der Sendlinger Spielführer Efe Ok an und konnte diesen auch unhaltbar zum Zwischenstand 1: 1 verwandeln. Wiederum 5 Minuten danach konnte unsere Mannschaft wieder mit 1:2 in Führung gehen. Nach einer kurz ausgeführten Ecke erzielte Fabian Fischer das Tor. Bis zur Halbzeit war das Spiel sehr ausgeglichen beide Mannschaften zeigten allerdings viele technische Fehler aber ab und zu ergaben sich durch Zufall Torchancen die aber keiner nutzen konnte.

Die 2. Hälfte startete wie die 1. Hälfte aufhörte, viele technische Fehler auf beiden Seiten. Die Zuschauer merkten definitiv das es sich hier um ein Spiel im unteren Kreisliganiveau handelte. In der 75. Spielminute gab es wieder im Thalkirchner Strafraum einen Zweikampf bei dem wieder ein Sendlinger Spieler zu Boden ging und der Schiedsrichter entschied wiederum auf Elfmeter. Diesen konnte Ercan Demircan zum 2:2 verwandeln. In den folgenden Minuten plätscherte das schwache Spiel dahin und man dachte schon das dies mit 2:2 enden wird.

In der 88. Minute konnte allerdings Sendling die 3:2 Führung erzielen nach einem katastrophalen Fehler in unserer Defensive. In der 90. Minute konnten die Sendlinger den Sack nach einem Konter zu machen und erzielten den Endstand zum 4:2.

Liebe Teilnehmer und Eltern des Bambinitrainings,

während der Faschingsferien findet das Bambinitraining nicht statt, wir starten wieder ab Montag den 18.03.2019 zu den gewohnten Zeiten. Wir die SpVgg Thalkirchen wünschen Euch allen einen schönen Fasching.

Die stade Zeit ist vorbei und Fußball wird in Deutschland wieder zum Hauptthema am Wochenende. Für unsere Herren in Thalkirchen gilt das jetzt endlich auch wieder. Es liegt zwar noch in ganz München Schnee ( natürlich auch auf unserem brandneuen Kunstrasen in der Thalkirchner Str. ) aber dennoch versucht unser Trainerteam um Harald Schuler, Partick Ableitner , Robert Obermaier und Alexander Fischer eine gute Vorbereitung für die beiden Mannschaften zu gestalten.

Es gilt auch für beide Mannschaften nur Eines: Vollgas für die Rückrunde!

Die 1. Mannschaft muss einiges aufholen, aktuell steht die Mannschaft auf dem 13. Tabellenplatz. Das bedeutet für die Rückrunde Abstiegskampf pur. Das werden wir nur schaffen wenn die Mannschaft und auch unser ganzer Verein hinter dem Ziel Klassenerhalt steht und jeder Minute vollen Einsatz zeigt.

Die 2. Mannschaft steht in der unteren Hälfte der Tabelle auf dem 9. Platz und man hat definitiv in der Vorrunde gesehen das hier ein Potenzial für die ersten 5. Tabellenplätze vorhanden ist. Auf dieses Potenzial muss in der Rückrunde öfter zurück gegriffen werden und mehr 3er müssen eingefahren werden.

Vorbereitungsspiele:

Sonntag 03.02. 13 Uhr FC Fasanerie Nord – SpVgg I ABGESAGT

Sonntag 03.02. 15 Uhr FC Fasanerie Nord II – SpVgg II ABGESAGT

Sonntag 10.02 10.45 Uhr SpVgg II – SV Olympiadorf München ABGESAGT

Sonntag 10.02. 12.45 Uhr SpVgg I – NK Hajduk München ABGESAGT / VIELLEICHT SPIELORTWECHSEL

Sonntag 17.02. 12.45 Uhr SpVgg II – TSV Gernlinden II

Sonntag 17.02. 14.30 Uhr SpVgg I – TSV Gernlinden

Donnerstag 21.02. 19.30 Uhr SpVgg I – FC Alemania München

Samstag 23.02. 13 Uhr SpVgg II – RW Überacker

Sonntag 24.02. 14.30 Uhr SpVgg I – TSV 1865 Murnau

Änderungen durch Witterungsverhätlnisse kann man im BFV oder auf unserer Homepage in den Spielplänen entnehmen.

Wir wünschen den Trainern und beiden Mannschaften eine gute Vorbereitung. Der Verein steht voll hinter Euch und werden dabei helfen.

Als einer der größten Sportvereine im  Münchner Süden möchten wir unsere Jugendarbeit weiter ausbauen und suchen Trainer und Betreuer für alle Altersklassen!

Derzeit trainieren bei der SpVgg Thalkirchen e.V. im Jugendbereich:

2 Bambini-, 2 F-Jugend-, 4 E-Jugend-, 4 D-Jugend-, 1 C-Jugend-, 1 B-Jugend- und 1 A-Jugendmannschaft/en.

Ist es Ihnen/Dir möglich:

– zweimal pro Woche das Training abzuhalten?

Unsere Trainingszeiten sind: Montag bis Freitag von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr.

– Die Jugendmannschaft während der Saison zu den Ligaspielen und zu Turnieren zu begleiten?

– Haben Sie/hast Du soziale Kompetenz, Erfahrung mit der Betreuung von Kindern oder Jugendlichen?

– Sind Sie/bist Du im Besitz einer gültigen Trainerlizenz?  Diese ist keine Pflicht, eine nachträgliche Ausbildung wird gerne gesehen und die Kosten dafür unter bestimmten Voraussetzungen von der SpVgg Thalkirchen e.V. übernommen

Die eigene Spielstärke ist nicht entscheidend, Übungen müssen aber sicher vorgemacht werden können.

Um unsere Planungen weiter vorantreiben zu können, wäre ein Gespräch über Ihren/Deinen Einsatz bis spätestens Ende April 2019 zu erfolgen.

Wir bieten:

– Zahlung einer Aufwandsentschädigung – Regelmäßige Weiterbildungen

  – Unter bestimmten Voraussetzungen: Übernahme von Aus-/Weiterbildungskosten

Haben wir Ihr/Dein Interesse geweckt dann melde Dich doch bitte bei einem

 der Ansprechpartner:

                     Jugendleitung                  oder            Kleinfeldkoordinator

fussball-jl@spvgg-thalkirchen.de /  fussball-kfk@spvgg-thalkirchen.de