News – Abteilung Tischtennis
Samstagsspiele
Bezirksoberliga Obb-Mitte -Jugend-
FC Bayern 3 vs. SpVgg 2 9:1
Die Hürde war erwartungsgemäß zu hoch. Der Favorit wurde seiner Rolle gerecht. Simon Staudt setzte den Ehrenpunkt.
Verbandsliga Bayern Südwest -Herren-
SpVgg 3 vs. Post SV Augsburg 9:1
Gleicher Ort, andere Zeit, andere Voraussetzung. Auch die „Dritte wurde vom „mia san mia“ angesteckt. Wieder einmal erwies sich die „Bayernhalle“ als guter Boden. Die eigene Halle steht ja derzeit nicht zur Verfügung, da ist es gut zu wissen, wenn man ein adäquates Ausweichspiellokal in der Hinterhand hat. Mit diesem Sieg ist die „Dritte“ sogar an den Aufstiegsplätzen dran.
Sonntagsspiele (27.11.)
Bezirkspokal BK-Ebene -Herren-
MTV München vs. SpVgg 8 2:4
Das Viertelfinale ist safe. Matchwinner Daniel Gräf an drei Punkten (2xEinzel, 1XDoppel) beteiligt.
Regionalliga Süd -Herren-
TSV Gräfelfing vs. SpVgg Thalkirchen 5:5
In drei Blöcke kann man den Spielverlauf einteilen. Block 1 (Doppelblock) 1:1. Block 2 (1.Einzelblock) 3:1, Block 3 (2.Einzelblock) 1:3. „Footloose Raccoon“ Daniel Weber an drei Punkten beteiligt (2xEinzel, 1xDoppel). „Surfer Raccoon“ Patrick Dudek sicherte im letzten Einzel, in einem schon verloren geglaubten Derby, die Punkteteilung.
Sehr überschaubares Programm
Samstagsspiele (26.11.)
Egal ob Auswärts- oder Heimspiel, es ist das dasselbe Spiellokal.
Bezirksoberliga Obb-Mitte -Jugend-
FC Bayern 3 vs. SpVgg 2 10 Uhr, Schule a.d. Berg am Laim-Str. 142
Etwas Luft zu den Abstiegsrängen konnte sich das SpVgg Team nach ihrem letzten Sieg verschaffen. Beim Ligafavoriten etwas zu holen, hieße, eine hohe Hürde zu überwinden.
Verbandsliga Bayern Südwest -Herren-
SpVgg 3 vs. Post SV Augsburg, 17:30 Uhr, Schule a.d. Berg am Laim-Str. 142
Lässt sich auch das SpVgg 3 Team vom „mia san mia“ anstecken? Kein Schaden ohne Nutzen. Bisher war die Spielstätte des FC Bayern ein gutes Pflaster für die SpVgg Teams. Spvgg 1 und SpVgg 2 machten es „Dritten“ vor.
Ein „Zweier“ würde dem SpVgg Team ein größeres Polster zu den Abstiegsrängen (incl. Relegationsplatz) verschaffen. Die Gäste stehen derzeit eben auf diesem Relegationsplatz.
Sonntagsspiele (27.11.)
Bezirkspokal BK-Ebene -Herren-
MTV München vs. SpVgg 8, 12:15 Uhr, MTV Sportzentrum Häberlstr. 11 b 80337 München
Der Sieger schafft es in die Runde der besten 16 Teams (VF).
Regionalliga Süd -Herren-
TSV Gräfelfing vs. SpVgg Thalkirchen, 13 Uhr, TSV Turnhalle Hubert-Reissner-Straße 42 82166 Gräfelfing
Die Gastgeber bisher noch ohne Punktgewinn und einen Abstand zum Gästeteam von vier Punkten. Schafft es das SpVgg Team den Abstand zu vergrößern, zumindest zu halten? Bekanntlich schreiben Derbys ja ihre eigenen Geschichten. Siehe auch hier
Kein Hinweis auf eine TV Krimiserie
In diesem Fall handelt es sich um einen Hinweis auf eine sportliche „Krimiserie“, Wölfe gegen Waschbären. Die Waschbären aus Thalkirchen, Raccoon Rackets der SpVgg Thalkirchen, fallen am Sonntag, 27.03. 13 Uhr, im Rahmen der TT-Regionalliga Süd, ins Revier der Wölfe aus Gräfelfing ein.
Die Raccoon Rackets müssen sich dabei auf sehr hungrige Wölfe einstellen, denn bisher gingen diese auf der Suche nach Futter noch leer aus. Etwas mehr Erfolg hatten bisher, auch wenn sie sich auf Futtersuche etwas gedulden mussten, die Thalkirchner Waschbären. In ihrem Futtertrog liegen bereits vier Punkte. Tabellarisch liegen die Waschbären aber nur einen Platz besser. Das letzte spielfreie Wochenende der SpVgg, nutzten die Rivalen zu Punktgewinnen.
Fürs kommende Wochenende liegt nun die spannende Frage darin, sind die Raccoon Rackets auf ihrer weiteren Futtersuche erfolgreicher, und der Vorsprung in der Verfolgung wird größer oder können die Gräfelfinger Wölfe in ihrem Revier endlich fündig werden und somit die Kraft für die Aufnahme der Verfolgung tanken.
Zu sehen ist dieser „Existenzkampf“ in der Hubert-Reissner-Straße 42, 82166 Gräfelfing
Weiterhin in fremden Revieren
Die Hallensituation bleibt vorerst weiter unverändert, daher Heimspiele auswärts (FC Bayern) oder das Heimrecht getauscht.
Verbandsoberliga Bayern Süd -Herren-
SpVgg 2 vs. DJK Altdorf 7:3
Auch wenn das Ergebnis nicht so aussieht. Es war ein zähes Ringen mit einen Mitkonkurrenten um den Klassenerhalt. Der bessere Start (2:0 Doppel) verschafft den nötigen Vorsprung. Nach der 5:1 „Halbzeitführung“ ließ der zum Sieg notwendige 6.Punkt etwas auf sich warten. Die „FC Bayernhalle“ scheint den SpVgg Akteuren zu liegen.
TB/ASV Regenstauf vs. SpVgg 2 4:6
Erneuter Spielverlauf wie am Vortag. Die 5:1 Führung geriet nochmal ins Wanken, bis im letzten Einzel doch noch der Sieg eingetütet wurde. Erneut ein wichtiger Zweier gegen einen Mitkonkurrenten.
Mit 6 Punkten sieht das Punktekonto incl. Tabellenstand etwas rosiger aus.
Bezirksoberliga Oberbayern Mitte -Herren-
TSV Ottobrunn vs. SpVgg 4 4:9
Die weiße Weste hat weiter Bestand und ist auch die einzige in der Liga. Der Start nicht ganz geglückt (1:2 Doppel), doch in den Einzeln dann nur noch wenig zugelassen. Der Spitzenreiter mit mehr Spielen, aber auch mit einem Verlustpunkt, bleibt in Sichtweite.
Bezirksklasse A Oberbayern Mitte -Herren-
SV Funkstreife 3 vs. SpVgg 6 4:8
Auch hier trägt ein SpVgg Team die einzige weiße Weste der Liga. Als Aufsteiger, wie beim SpVgg 4 Team, schon eine beachtliche Zwischenbilanz.
Regionalliga Süd -Herren-
TV Hilpoltstein 2 vs. SpVgg Thalkirchen 8:2
Leider konnte der Schwung vom Wochenende vorher nicht mitgenommen werden.
Verbandsoberliga Bayern-Süd -Herren-
SB DJK Rosenheim vs. SpVgg Thalkirchen 2 7:3
In den knappen Spielen fehlte etwas Fortune um zumindest in die Reichweite einer Punkteteilung zu kommen.
Bezirksklasse C -Heren-
TSC München-Maxvorstadt 3 vs. SpVgg Thalkirchen 9, 19:30 Uhr, Infanteriestr. 27 80797 München
SpVgg 9 fährt mit weißer Weste in den Münchner Norden. Mit einem Fleck heimzukehren, wäre eine große Überraschung.
Bezirksklasse A -Herren-
PSV München 3 vs. SpVgg Thalkirchen 6, 20 Uhr, Franz-Mader-Str. 11 80992 München
Auch hier gilt, kann das SpVgg Team ihre weiße Weste weiterhin behalten.
Samstagsspiele (12.11.)
Bezirksklasse C -Jugend- (Bambini)
TTC München 1992 4 vs. SpVgg Thalkirchen 3, 14 Uhr, Hanselmannstraße 45 80809 München
Die Gastgeber dürften in der Favoritenfrage, die Nase etwas vorne haben.
Landesliga SSW -Jugend-
SV DJK Taufkirchen vs. SpVgg Thalkirchen, 19 Uhr, Pappelstraße 8 82024 Taufkirchen
Die Gastgeber haben bereits ihren ersten Sieg unter Dach und Fach, das SpVgg Team hatte es bis nur zu einem Pünktchen gereicht
Einzelmeisterschaften Bayern Süd West -Jugend 19, 15, 13-
Qualifikation zur „Bayerischen“
Am Sonntag, 13.11. werden die letzten Plätze für die Bayerischen Einzelmeisterschaften vergeben.
Auch Nachwuchsspieler der SpVgg sind in den Feldern (16 TN pro Wettbewerb) vertreten. Sie kämpfen beim SV Esting, Schlossstr. 21 (Beginn 9:30 Uhr) um die letzte Chance
Umleitung
Der Weg in die eigene Halle kann derzeit wg. Bauarbeiten nicht genommen werden, deshalb gibt es an diesem Wochenende keine Heimspiele.
Freitagsspiele (11.11.)
Bezirksklasse C -Heren-
TSC München-Maxvorstadt 3 vs. SpVgg Thalkirchen 9, 19:30 Uhr, Infanteriestr. 27 80797 München
SpVgg 9 fährt mit weißer Weste in den Münchner Norden. Mit einem Fleck heimzukehren, wäre eine große Überraschung.
Bezirksklasse A -Herren-
PSV München 3 vs. SpVgg Thalkirchen 6, 20 Uhr, Franz-Mader-Str. 11 80992 München
Auch hier gilt, kann das SpVgg Team ihre weiße Weste weiterhin behalten.
Samstagsspiele (12.11.)
Bezirksklasse C -Jugend- (Bambini)
TTC München 1992 4 vs. SpVgg Thalkirchen 3, 14 Uhr, Hanselmannstraße 45 80809 München
Die Gastgeber dürften in der Favoritenfrage, die Nase etwas vorne haben.
Regionalliga Süd -Herren-
TV Hilpoltstein 2 vs. SpVgg Thalkirchen, 14:30 Uhr, Badstraße 10 91161 Hilpoltstein
Die Gastgeber zählen zum Führungstrio der Tabelle. Nach zwei Siegen am letzten Wochenende u. der Punkteteilung in der Vorsaison (RR) erhoffen sich die „Raccoon Rackets“, eine Überraschung zu landen.
Verbandsoberliga Bayern-Süd -Herren-
SB DJK Rosenheim vs. SpVgg Thalkirchen 2, 17 Uhr, Am Nörreut 10 83022 Rosenheim
Das SpVgg Team (2:6) sucht weiterhin seinen Rhythmus, die Hausherren mit 7:7 Punkten aber wohl auch noch nicht so zu frieden,
Landesliga SSW -Jugend-
SV DJK Taufkirchen vs. SpVgg Thalkirchen, 19 Uhr, Pappelstraße 8 82024 Taufkirchen
Die Gastgeber haben bereits ihren ersten Sieg unter Dach und Fach, das SpVgg Team hatte es bis nur zu einem Pünktchen gereicht
Einzelmeisterschaften Bayern Süd West -Jugend 19, 15, 13-
Qualifikation zur „Bayerischen“
Am Sonntag, 13.11. werden die letzten Plätze für die Bayerischen Einzelmeisterschaften vergeben.
Auch Nachwuchsspieler der SpVgg sind in den Feldern (16 TN pro Wettbewerb) vertreten. Sie kämpfen beim SV Esting, Schlossstr. 21 (Beginn 9:30 Uhr) um die letzte Chance.
„Mia san mia”
Der Virus vom Samstag schien ein „Long Virus“ zu sein, denn das „Mia san mia“ hielt sich auch am Sonntag. Hier trafen nun zwei Teams aufeinander, die bis zu ihren Samstagsspielen noch ohne Punkt waren.
Mit einem Sieg im Rücken trat nun am Sonntag auch der SV Dresden Mitte in die Arena. Wie am Vortag hofften beide Teams auf einen positiven Matcheinstieg und entsprechend wurde bei der Doppelaufstellung „gepokert“. Mit dem Wissen, dass man zwei starke Doppelpaarungen parat hat, sahen die „Raccoon Rackets“ dem Aufstellungspoker gelassen entgegen. Die Gäste wiederum stellten ihr vermeintlich stärkstes Doppel auf die Position Zwei. Dass Cavatoni/P.Dudek als Doppel gut harmonieren, stellten dies schon öfter unter Beweis. Auch das Gästedoppel bekam dies zu spüren. Sie mussten sich mit 1:3 geschlagen geben. Nichts anbrennen ließen auch M.Dudek/Weber, die mit 3, 4, 7 kurzen Prozess machten.
Dieser Traumstart sollte die entsprechend Gelassenheit für die Einzeldurchgänge geben.
Auf den Positionen eins und zwei hatten die Gäste zwei starke Spieler aufzubieten, die dann auch die Partie auf den Gleichstand brachten. Erinnerungen an das Kist gegen Kist wurden wach, als man hier ebenfalls mit zwei Doppelsiegen startete, am Ende aber mit leeren Händen dastand. Daniel Weber und Patrick Dudek zeigten, dass das SpVgg Team gegenüber den Gästen kompakter besetzt war.
Der Verlauf im zweiten Einzelblock verlief analog zu Durchgang Eins. Wieder konnte das Dresdner Spitzenpaarkreuz zuschlagen und erneut den Gleichstand herstellen. Erneut war aber auf die „Dreier“ und „Vierer“ Verlass, denn mit 3:0 (Weber) und 3:1 (P.Dudek) wurde der Deckel auf einen wichtigen 6:4 Erfolg drauf gemacht.
Am Ende freuten sich das SpVgg Team mit stolzer „mia san mia“ Brust, auf ihre ersten Punkte in dieser Saison. Für die restlichen vier Spiele heißt es nun „Raccoons on Tour“ wo es in den nächsten Wochen zum a) beim TV Hilpoltstein 2 (12.11. 14:30) b) beim TSV Gräfelfing (27.11. 13:00), c) beim MSV Hettstedt (3.12. 17:30) und beim TSV Bad Königshofen 2 (4.12. 13:00) die Reisen gehen. Details zu gegebener Zeit.
„Mia san mia”
Kaum spielt man in einer Sportsstätte wo der FC Bayern, sportartübergreifend, zu Hause ist, wird man scheinbar von dem Virus „mia san mia“ befallen. Dieser Ansteckung waren auch die „Raccoon Rackets“ ausgesetzt, die ihre letzten Vorrundenheimspiele in der Sportstätte ausrichtete, wo eben die TT-Spieler des FC Bayern zu Hause sind.
Eigentlich nicht die besten Voraussetzungen, um die ersten Punkte auf die Habenseite zu bekommen. War es dann auch der sogenannte „Bayerndusel“, wie es vor allem in der Fußballszene immer so heißt, von dem die „Raccoon Rackets“ zusätzlich befallen wurden? Der Absteiger aus der 3.Bundesliga, SB Versbach, kam ohne ihrer etatmäßigen Nr. 1 angereist. Deren Handikap machte sich schon beim Entree bemerkbar. Denn den eingespielten Doppelpaarungen der SpVgg standen nun zwei nicht eingespielte Paarungen der Gäste gegenüber. Da die Doppel „verdeckt“ eingegeben werden, d.h. der Gegner weiß nicht an welchen Positionen (1 oder 2) die Doppel aufgestellt werden. Hier hatte das SpVgg Team die bessere Wahl getroffen. Kurz, beide Doppel führten zu einer 2:0 Führung der SpVgg Thalkirchen.
Mit dieser Führung im Rücken ging es in den Durchgang 1 der Einzelpaarungen. Dieser endete am Ende ausgeglichen, denn drei verbliebene Spieler der Gäste verstanden ihr TT-Handwerk durchaus. Der Versprung aus den Doppeln hatte weiterhin Bestand und mit dieser Führung im Rücken hatte das SpVgg Team
weiterhin die besseren Karten.
In Durchgang Zwei ließen sich ich die „Raccoon Rackets“ nicht mehr die Butter vom Brot nehmen und mit einer 4:0 Bilanz machten sie den 8:2 Erfolg perfekt. Man hörte den Stein plumpsen der den Thalkirchner Akteuren, „Lab Raccoon“ Michael Dudek, „Boom Raccoon“ Christian Cavatoni“ und „Surfer Raccoon“ Patrick Dudek, vom Herzen fiel. Bei aller vermeintlich guten Ausgangsposition mussten die jeweiligen Spiele ja erstmal bestritten werden.
Der Sonntagsgegner kann kommen.
In ungewohnter Umgebung…….
……das Optimum erreicht
Regionalliga Süd -Herren-
SpVgg Thalkirchen vs. SB Versbach/Wü, 8:2
SpVgg Thalkirchen vs. SV Dresden Mitte 6:4
In die Spielstätte des FC Bayern mussten die beiden letzten Vorrundenheimspiele der „Raccoo Rackets“ verlagert werden, dass das Ziel der SpVgg endlich die ersten Punkte einzufahren, sehr erschwerte. In der Samstagsbegegnung stand dann auch das Glück zur Seite, denn die Versbacher mussten auf ihre Nr.1 verzichten. Das SpVgg Team nutzte dies in beachtlicher Weise.
Das Sonntagsspiel stand dann unter dem Zeichen, zwei Teams auf Augenhöhe. Gegen die Dresdner, am Vortag in Gräfelfing erfolgreich, war auf die Doppel (2:0) und auf die Spieler „an Drei und Vier“ (4:0) Verlass.
Verbandsoberliga Bayern Süd -Herren-
TV Dillingen vs. SpVgg Thalkirchen 2 8:2
Das SpVgg 2 Team kommt bisher nur schwer in die Gänge. Zudem musste auf einen Stammspieler verzichtet werden. Die Niederlage enttäuschte auch, ob der Eindeutigkeit.
Verbandsliga Bayern Süd West – Herren-
TSG Augsburg Hochzoll vs. SpVgg Thalkirchen 3 4:6
Beim Mitaufsteiger zwar mit Ersatz, dennoch ein weiterer Zweier, der das Punktekonto auf 7:3 schraubte. Ersatz Nils Hoffmann überzeugte mit zwei Einzelsiegen. Nach den Doppeln hieß es aus SpVgg Sicht noch 0:2.
Bezirksoberliga -Herren-
ESV Freimann vs. SpVgg Thalkirchen 4 1:9
Auch der kurzfristige Heimrechtstausch brachte das SpVgg 4 Team (Liganeuling) nicht aus dem Tritt und bleibt nun als einziges Team verlustpunktfrei.
Bezirksoberliga -Jugend-
SV-DJK Taufkirchen 2 vs SpVgg Thalkirchen 2 8:2
Das SpVgg 2 Team bleibt weiterhin mit in der Abstiegszone
SpVgg Thalkirchen e.V.
Sportarten
Informationen
News Archiv
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Oktober 2015