News – Abteilung Tischtennis

Regionalliga Süd (Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Bayern)

SpVgg Thalkirchen vs. TSV Gräfelfing 6:4, Spielbeginn 14:15 Uhr

In der Regel dauert ein Spiel nach sog. Bundessystem (10 Spiele) unter 3 Stunden (2 ½, 2 ¾ Std).

Nach dem Siegpunkt zum 6:4. Thomas Menzel

An diesem Tag hupfte der Zeiger auf der Hallenuhr auf 18 Uhr, als lauter Jubel, zumindest vom SpVgg Anhang, ausbrach. Abwehrass „Speedy Raccoon“ Thomas Menzel, verwandelte seinen zweiten Matchball zum 15:13 im Entscheidungssatz. Das letzte Einzel, die SpVgg führte 5:4, war alleine schon den „Freien Eintritt“ wert, denn beide Akteure ließen es an nichts fehlen, um die Nerven zum Bersten zu bringen. Nach zwei Sätzen, sah es aus, als würde der Gräfelfinger Akteur seinem Team den Punktgewinn retten. Doch „Defensivkünstler“ im TT wird nachgesagt, sie sind erst bezwungen, wenn auch der letzte Matchball verwandelt wurde. In der Tat schaffte Menzel den Satzausgleich, so dass dieses Einzel über die volle Distanz ging. Erneut sah der „Vierer“ der Gräfelfinger als der Sieger aus, er hatte zwei Matchbälle auf seinem Schläger. Menzel in seiner bekannten kämpferischen Art, wehrte diese ab. In der Satzverlängerung sah er sich zwei weiteren Matchbällen gegenüber, ehe es zum eingangs erwähnten Matchende kam. Es war an diesem Tag sein zweiter Einzelsieg.

Zusammen mit Menzel, insgesamt fünf Teilpunkte begesteuert. Chr. Cavatoni.

Doch bis es zum Eingangs erwähnten Abschlusses kam, mussten in den Spielen vorher ja die Basis geschaffen werden. Einen großen Anteil hatte dabei „Boom Raccoon“ Christian Cavatoni. Er steuerte ebenfalls zwei Einzelsiege bei, wobei einer davon den vorzeitigen Punktgewinn bedeutete. Nicht nur eine Randnotiz, das Duo Cavatoni/Menzel gewannen eines der beiden Eingangsdoppel.

Ab sofort hörst du auf den Namen „Flash Raccoon“. Neuzugang Erik Stoppelbrink

Einen Einzelsieg steuerte Neuzugang Erik Stoppenbrink bei. Beim Derby gegen den FC Bayern feierte er seinen Einstand bereits mit zwei Siegen, änderten leider nichts am negativen Spielausgang (4:6). Sein Heimspieleinstand hatte ebenfalls etwas Besonderes für ihn. Bei der Begrüßung wurde er mit seinem „Taufnamen“ Flash Raccoon vorgestellt. Das obligatorische „Raccoonkäppi“, überreicht vom Käpt`n „Footloose Raccoon“ Daniel Sontag (ehem. Weber), durfte ebenfalls nicht fehlen.

So war dieser Sonntagnachmittag durchaus ein „Festtag“ fürs Team, sowie für etwa 60 Zuschauer.

Zum nächsten Heimspiel (23.02. 13:15 Uhr) kommt die TTBL-Reserve des Post SV Mühlhausen (THÜ). An diesem Tag haben somit die Tischtennisinteressierten zweimal eine Wahlmöglichkeit.

RL-Derby,

das Highlight des

Wochenendes!

KW 5 (WE 01.02. – 02.02.)

Regionalliga Süd-Herren- SpVgg Thalkirchen TSV Gräfelfing 06:04 Geht doch! Groß war der Jubel als Abwehrass Thomas Menzel im „Fünften“ den Matchball zum 15:13verwandelte. Sein 2.Einzelsieg in diesem Derby. Ebenfalls zwei Siege von „Boom Raccoon“ Christian Cavatoni, machten den Großteil der Einzelerfolge aus. Ein Doppelsieg u. ein weiteres Einzel von Neuzugang Erik Stoppenbring machten den Sieg perfekt.
Verbandsliga -Herren- TSV Gräfelfing 3 SpVgg Thalkirchen 3 09:01 Der Gastgeber war das tonangebende Team. Einmal mehr zeigte ein SpVgg Team den Unterschied zwischen Heimspielstärke u. Auswärtsschwäche.
Landesliga SSW -Herren- TuS Fürstenfeldbruck SpVgg Thalkirchen 4 05:05 Dem Sieg näher war das SpVgg Team nach der 5:3 Führung. Schaut man sich die Details an (Bälle 416 zu 417, Sätze23:21) war es letztendlich eine gerechte Punkteteilung.
Bezirksoberliga -Herren- ESV München-Ost 2 SpVgg Thalkirchen 5 07:03 Das hatte sich das SpVgg Team sicher anders vorgestellt, trennen doch beide Teams einige Plätze. Das SpVgg Team, unter den besten Drei, war eigentlich in der Favoritenstellung.
Ein click auf die Ergebnisse gibt eine Übersicht der Details

Sehr überschaubares Programm

KW 6 (03.02. – 07.02.)

Bezirksklasse B -Herren- SC Au SpVgg Thalkirchen 9 Mo. 03.02.25 19:30 1 Das SpVgg Team ist der Favorit in dieser Begegnung. D.h. alles andere als ein Zweier wäre eine dicke Überraschung. 
Bezirksklasse C -Herren- SpVgg Thalkirchen 11 TTC 1992 München 4 Mo. 03.02.25 20:00 1 Als Tabellenführer ist auch hier das SpVgg Team der Favorit. Denoch heißt es, ein wachsanes Auge zu haben.
Bezirksoberliga – Herren- PSV München SpVgg Thalkirchen 6 Fr. 07.02.25 20:00 1 Das SpVgg Team zählt zu einem Trion, das sich noch Chancen auf den Aufstiegsrelegationsplatz (2.) aus malen kann. Die Gastgeber sind aber einen guten Tag ein schwerer Brocken.
      Ziffer zeigt das Spiellokal an   

Gemischte Bilanz

KW 5 (27.01. – 31.01.)

Bezirksoberliga -Herren- TSV Milbertshofen SpVgg Thalkirchen 6 07:03 Die Gastgeber revachierten sich für die VR-Niederlage, die mit dem gleichen Endergebnis auf die Seite des SpVgg Teams fiel. Die Entscheidung fiel, als die Gastgeber beim Übergang von Hälfte 1 zu Hälfte 2, drei Einzel in Folge gewannen. Das Rennen um den Aufstiegsrelegationsplatz bleibt vorerst spannend.
Bezirksklasse A -Herren- SpVgg Thalkirchen 7 FC Bayern München 7 08:05 Im Meisterschaftsrennen abgehängt, war das Ziel, Schützenhilfe für das SpVgg Team 8 zu betreiben, denn sie stehen in Konkurrenz mit dem Gästeteam im Rennen um den Ligaerhalt. Dafür musste aber das SpVgg 7 Team heftigen Widerstand überwinden. Ein Beleg dafür das Spiel, das am Ende den Gesamtsieg brachte. Die Partie ging über die volle Distanz u. endete mit einem 19:17 für den SpVgg Akteur.
Bezirksklasse A -Herren- SpVgg Thalkirchen 8 TSV Hofolding 2 02:08 Die Gäste waren wohl eine Nummer zu groß für das SpVgg Team. An sich war der Einstieg ins Match gut gelungen u. eine 2:0 Doppelführung machte Hoffnung auf mehr. Letztendlich war nach den Doppeln das Pulver verschossen, auch wenn einige Solopartien über die volle Distanz gingen..
Bezirksklasse B -Herren- TTC München-Neuhausen III SpVgg Thalkirchen 9 07:07 Nun hat es auch dieses SpVgg Team erwischt, der erste Punktverlust ist Realität. Im letzten Einzel wurde nach 0:2 Satzrückstand die Niederlage noch abgwendet. Die Gastgeber hatten die zweitwenigsten Verlustpunkte, so konnte der Abstand gewahrt werden.
B+A14:F19ezirksklasse B -Herren- SV Funkstreife München 4 SpVgg Thalkirchen 10 08:03 Wie bereits in der VR, ging das SpVgg Team auch diesesmal leer aus. Vom Tabellenplatz u. Punkteausbeute ausgesehen, war das SpVgg Team leichter Favorit.
Bezirksklasse B -Herren- SpVgg Thalkirchen 10 TSV Forstenried 4 03:08 Der Doppelauftakt noch unentschieden, machten die Gäste mit einer Dreierserie den ersten Schritt in Richtung Gesamtsieg. Eine weitere 3er Serie, nach einem Minibreak des SpVgg Teams, fehlte den Gästen nur noch ein Solosieg zum Gesamterfolg. Dieser ließ nicht, unterbochen lange auf sich warten. Ein weiteres Minibreak konnte das Endergebnis noch etwas hinausschieben. Dieser Sieg hält das Siegerteam weiter im Rennen um die Meisterschaft. Das SpVgg Team hat immer noch ein beruhigends Polster auf die Abstiegsränge.
Ein click auf die Ergebnisse gibt eine Übersicht der Details

Regionalliga-Derby!

Mittelpunkt am Wochenende

KW 5 (WE 01.02. – 02.02.)

Verbandsliga -Herren- TSV Gräfelfing 3 SpVgg Thalkirchen 3 Sa. 01.02.25 14:00 1 Die Gastgeber führen die Tabelle an, das SpVgg Team steht auf Platz 5. Der Punkteabstand ist noch wesentlich deutlicher (10 Pkt). Dass das SpVgg Team aber so einem Gegner auch weh tun kann, den Beweis brachte das SpVgg Team in der VR wo sich die Teams die Punkte teilten.
Bezirksoberliga -Herren- ESV München-Ost 2 SpVgg Thalkirchen 5 Sa. 01.02.25 15:30 1 Holt das SpVgg Team den 3.Sieg in Folge? Auch wenn einige Plätze zwischen den Team liegen u. das SpVgg Team leicht favorisiert ist, wird es sicher nicht ganz einfach. In Richtung Aufstiegsrelegation ist ein Zweier von Wichtigkeit.
Landesliga SSW -Herren- TuS Fürstenfeldbruck SpVgg Thalkirchen 4 So. 02.02.25 13:00 1 Das SpVgg Team hat 3 Punkte Vorsprung auf die Gastgeber. Darum hätte ein Zweier den Vorteil, a9 den Vorsprung zu vergrößern, b) in Richtung Ligaverbleib einen wichtigen Schritt zu tun.
Regionalliga Süd-Herren- SpVgg Thalkirchen TSV Gräfelfing So. 02.02.25 14:15 1 Das zweite Spiel mit Derbycharakter in Folge. In der VR war es das vorletzte Spiel. Leider stand am Ende das SpVgg Team mit leeren Händen da. Auch im RR-Spiel sind die Gäste favorisiert.
Ziffer zeigt das Spiellokal an

Regionalliga Süd (Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Bayern)

War das Derby am vergangenen Wochenende noch ein reines Stadtderby, vergrößert sich am bevorstehenden Wochenende der Einzugsbereich um den Landkreis München.Dieses Derby steht auch unter dem Zeichen von „Wildtieren“.

Waschbären (Raccoon Rackets) erwarten in ihrem Revier die Wölfe aus Gräfelfing.

Können die „Raccoon`s“ den Anschluss herstellen?

Nachdem in der Vorrunde die Wölfe ihr Revier erfolgreich verteidigten, heißt es für das SpVgg Thalkirchen Team ebenfalls ihr Revier zu verteidigen. Derzeit steht das Team auf einem Abstiegsplatz und um den Anschluss ans Tabellenmittelfeld herzustellen, wäre ein Zweier von enormer Wichtigkeit,

Dass dies keine leichte Aufgabe für die „Raccoon Rackets“, zeigt das Ergebnis aus der Vorrunde, das mit 2:8 deutlich ausfiel.

Höchster Zuschauerschnitt der Liga

Umso wichtiger ist am Sonntag, 2.02. 14:15 Uhr die Unterstützung des Thalkirchners Anhang. Zum großen Teil hat dies in der Vorrunde bestens funktioniert. Vier Heimsiege, sowie der höchste Zuschauerschnitt von allen Teams dieser Liga, sind ein eindeutiger Beweis.

Die „Raccoon Rackets“ würden sich einmal mehr über dies Unterstützung freuen.

Also bis Sonntag!

Regionalliga Süd (Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Bayern)

FC Bayern vs. SpVgg Thalkirchen 6:4

Am vergangenen Sonntag kam es zur Neuauflage dieses Stadtderbys. Das letzte Aufeinandertreffen beider Teams war noch nicht so lange her. Es war der 1.12.2024 (letzter Spieltag der VR) wo sich beide Teams vor knapp 160 Zuschauern (Zuschauerrekord bei Heimspielen der SpVgg) die Klinken kreuzten. Am Ende verließen die „Rothosen“ als Sieger (7:3) die Boxen.

Der Spielplangestalter wollte es, dass sich nun beide Teams am Anfang der Rückrunde wieder gegenüberstanden. In beiden Teams fehlte ein Spieler aus der Stammformation, wo sich damit die Frage stellte, wer kommt damit am besten zurecht.

Nach dem unentschiedenen Doppelauftakt zeigte das Gastgeberteam im Einzelauftakt des Überkreuzdurchgangs, dass es vorerst die bessere Antwort fand. In beiden Partien mussten die SpVgg Akteure akzeptieren, dass ihre Gegenüber hier die besseren Lösungen hatten.

Die Solopartien der „Dreier“ und „Vierer“ beider Teams verlief ausgeglichener. SpVgg-Neuzugang Erik Stoppelbrink konnte den ersten Einzelpunkt für sich und fürs SpVgg Team verbuchen. Zum Leidwesen des SpVgg Teams wurde das zweite Einzel in dieser Phase zur Beute des Gastgeberteams. Zwischenstand aus SpVgg Sicht 2:4.

Der Auftakt zur zweiten Hälfte zeigte mehr Spannung. Beide Einzel gingen über die volle Distanz, wo die SpVgg Akteure durchaus Siegmöglichkeiten auf ihren Schlägern hatten. Leider zeigten Gästeakteure mit jeweils 11:9 im „Fünften“ das bessere Stehvermögen und der Gesamtsieg war ihnen nicht mehr zu nehmen, 6:2 für den FC Bayern.

Dass damit die Chance auf was Zählbares nicht genutzt werden konnte, belegten die beiden Abschlusspartien. Aus diesen ging das SpVgg Team mit einer 2:0 Bilanz hervor. Seinen gelungenen Einstand im SpVgg Team schloss Stoppenbrink mit seinem zweiten Einzelsieg ab. Doch auch „Ersatzmann“ Thomas Menzel konnte seinem Kontrahenten das Einzel abluchsen.

Matchdetails hier.  

In der Tabelle bleibt das SpVgg Team auf Platz 8, der den Abstiegsrelegationsplatz bedeutet. Da es das fünfte 4:6 Ergebnis war, kann man jetzt spekulieren, wie jetzt das Punktekonto mit dem ein oder anderen Punktgewinn aus diesen Partien aussehen könnte.

Am kommenden Sonntag (02.02. 14:15 Uhr) steht bereits das nächste Derby an. Im „S-Bahn Derby“ kommt der TSV Gräfelfing in die Reutberger Straße. In der Vorrunde war es das vorletzte Spiel, wo auch hier das SpVgg Team am Ende mit leeren Händen dastand.

Details dazu folgen noch.

In welche Richtung wird abgebogen?

KW 5 (27.01. – 31.01.)

Bezirksklasse A -Herren- SpVgg Thalkirchen 7 FC Bayern München 7 Mi. 29.01.25 20:00 1 Noch ist der Abstand komforttabel. Dennoch ist die Aufgabe daurch nicht leichter. Es fehlt derzeit der ein oder andere Stammspieler.
Bezirksklasse B -Herren- SpVgg Thalkirchen 10 TSV Forstenried 4 Mi. 29.01.25 20:00 1 Es kommt der Tabellenzweite u. das SpVgg Team hat deshalb einen harten Brocken vor sich. Es ist das 2.Spiel innerhalb von drei Tagen. Durch die Außenseiterrolle, kann das SpVgg Team relativ befreit aufspielen.
Bezirksklasse A -Herren- SpVgg Thalkirchen 8 TSV Hofolding 2 Fr. 31.01.25 20:00 1 Die Gäste sind in Reichweite des Aufstiegsrelegationsplatz (2.). Auf Grund dieser Tabellenkonstellation u. der Punkteausbeute, sind die Gäste in der Favoritenstellung.
Bezirksoberliga -Herren- TSV Milbertshofen SpVgg Thalkirchen 6 Fr. 31.01.25 20:00 1 In der Vorrunde schenkten sich beide Teams nichts. Die Gastgeber (14:10) wollen mit einem Sieg zum SpVgg Team (16:8) aufschließen.
Ziffer zeigt das Spiellokal an 

Durchaus positive Bilanz

KW 4 (24.01. – 26.01.)

Regionalliga Süd-Herren- FC Bayern München SpVgg Thalkirchen 06:04 Nach dem beide Teams zum Vorrundenabschluss aufeinander trafen, kam es zum Jahresauftakt zur Neuauflage des Derbys. Wie in der Vorrunde hatten die „Roten“ die Nase vorne. Die Chance auf zumindest eine Punkteteilung wurde in Durchgang 2 in den Spitzeneinzel vergeben, 2x 9:11 im Decider. So konnten die Siege auf den Positionen 3 u. 4 nur noch Kosmetik betreiben.
Verbandsoberliga -Herren- Bayern Süd SpVgg Thalkirchen 2 TTV Vilshofen 07:03 Anfangs der Saison zählten die Gäste durchaus zum Favoritenkreis, so dass die VR Niederlage des SpVgg Teams keine Überraschung war. Mtlw. mussten sich die Gäste aus diesem Kreis verabschieden u. für das SpVgg Team war es in Richtung Ligaverbleib ein wegweisendes Spiel. Dieser Erfolg vom Samstag, lässt das SpVgg Team etwas aufatmen.
Verbandsliga -Herren- SpVgg Thalkirchen 3 Post SV Augsburg 08:02 Die Gäste konnten in der VR nur zwei Punkte auf ihrer Habenseite verbuchen, die sie dann auch ausgerechnet gg. das SpVgg Team (ersatzgeschwächt) holten. Am Samstag ließen die Thalkirchner nichts anbrennen, auch wenn die ein oder andere Teilpartie durchaus umkämpft war.
Landesliga SSW -Herren- SpVgg Thalkirchen 4 ESV München-Ost 07:03 Es war der Tabellenletzte zu Gast, doch wer glaubte die Partie ist nur eine Formsache, sah sich erstmal nach einem 0:2 Doppelrückstand getäuscht. In den Solopartien zeigte aber das SpVgg Team das wahre Gesichtes. Von den insgesamt Partien, gab das SpVgg nur noch Eines ab, so dass lder Sieg letztendlich standesgemäß war.
Bezirksoberliga -Herren- SpVgg Thalkirchen 5 TSV Feldkirchen 06:04 Ein wichtiger Sieg für das SpVgg Team, dass mit diesem Sieg, gg. einen Mitrivalen, zumindest im Rennen um den Aufstiegsrelegationsplatz weiterhin im Rennen ist. Auch der Abstand zum Tabellenführer ist n.n. allzu  groß, als dass man schon abschreiben müsste.
Bezirksklasse A -Herren- TTC Perlach 3 SpVgg Thalkirchen 8 07:07 Insgeheim spekulierte das SpVgg Tea ist zwar auf einen Zweier, der im Rennen um den Ligaerhalt einen wichtigen Teil beitragen hätte können. Dass es „nur“ zu einer Punkteteilung reichte, ist zwar schade, doch unter dem Motto „mühsam ernährt sich das Eichhörnchen“, bleibt das Resümee, besser als nichts.
Bezirksklasse D -Herren- SpVgg Thalkirchen 12 TSV München-Solln 4 08:05 Auch für das SpVgg Team eine wichtige Partie um am Ende in der Liga zu bleiben. Der Tabellenletzte wehrte sich nach Kräften, doch das SpVgg Team hatte zwei wichtige Stützen, die zusammen 7 Teilpunkte beisteuerten.

Nachwuchsteams

Landesliga SSW -Jugend- MTV 1881 Ingolstadt 2 SpVgg Thalkirchen 09:01 Dieser Auftakt ist mehr als missglückt. Etwas mehr hatte sich das SpVgg Team schon ausgerechnet, am Ende war das Gastgeberteam, dem Ergebnis entsprechend das weitaus bessere Team.
Bezirksklasse A -Jungen- ESV SF Neuaubing SpVgg Thalkirchen 2 03:07 Die Gastgeber konnten nur durch ihren Spitzenmann (3 Siege) dagegen halten. Nun einen Schluss daraus zu ziehen, wie der weitere Saisonverlauf über die Bühne gehen könnte ist zu verfrüht.
Ein click auf die Ergebnisse gibt eine Übersicht der Details

Viel Betrieb! Alle Teams sind mtlw. aus der Weihnachtspause zurück.

KW 4 (24.01. – 26.01.)

Bezirksklasse D -Herren- SpVgg Thalkirchen 12 TSV München-Solln 4 Fr. 24.01.25 20:00 1 Den Abstand zu den Abstiegsplätzen ausbauen. Die Gäste haben einen 6 Punkterückstand auf das SpVgg Team.
Landesliga SSW -Herren- SpVgg Thalkirchen 4 ESV München-Ost Sa. 25.01.25 13:00 Auch hier hat es ein SpVgg Team mit einem Tabellenletzten zu tun. Ein Sieg fürs SpVgg Team würde die Anspannung für die weiteren Spiele etwas nehmen.
Verbandsoberliga -Herren- Bayern Süd SpVgg Thalkirchen 2 TTV Vilshofen Sa. 25.01.25 13:00 1 Den Gästen ging der Jahresauftakt gründlich daneben (2 Niederlagen zu Hause). In der Vorrunde, auch da war es der Auftakt des SpVgg Teams setzte es eine Niederlage. Gegen Ende der VR liesen die Gäste etwas nach.
Landesliga SSW -Jugend- MTV 1881 Ingolstadt 2 SpVgg Thalkirchen Sa. 25.01.25 14:00 1 Im Nachwuchsbereich werden seit kurzem nur noch Halbserien gespielt. D.h., dass es nach einer Halbserien Auf- u. Abstiege gibt. Das SpVgg Team musste leider, wenn auch knapp, den Gang in eine Liga tiefer nehmen. Die Wegstrecken aber nicht so viel Kürzer sind. Das Ziel ist auf alle Fälle der Klassenerhalt.
Bezirksklasse A -Herren- TTC Perlach 3 SpVgg Thalkirchen 8 Sa. 25.01.25 15:00 1 Der Sieger dieser Partie, kann sich in Richtung Ligaverbleib erstmal große Hoffnungen machen, das Ziel am Ende der Saison zu erreichen.
Bezirksoberliga -Herren- SpVgg Thalkirchen 5 TSV Feldkirchen Sa. 25.01.25 17:00 1 Nach dem Sieg im internen Duell (6:4 gg. SpVgg 6) sollte das SpVgg Team nachlegen, um die Chance zu wahren, zumindest über die Aufstiegsrelegation in der Folgesaison in höheren Gefilden aufzuschlagen.
Verbandsliga -Herren- SpVgg Thalkirchen 3 Post SV Augsburg Sa. 25.01.25 17:00 1 Halbrundenübergreifend musste das SpVgg Team 3 Niederlagen in Folge hinnehmen. Den Mittelplatz mit einem zu bestätigen, sollte das Ziel gg. den Tabellenletzten sein.
Regionalliga Süd-Herren- FC Bayern München SpVgg Thalkirchen So. 26.01.25 12:00 1 Im letzten VR-Spiel ein Zuschauerrekord (158) erzielt. Jetzt treffen beide Teams zum RR-Auftakt aufeinander. Die Favoritenrolle nimmt auf alle Fälle der Hausherr an, zumal das VR-Spiel mit 7:3 für Bayern ausging.
Bezirksklasse A -Jungen- ESV SF Neuaubing SpVgg Thalkirchen 2 So. 26.01.25 12:30 1 Im Kampf um Auf- bzw Abstieg wird der Kampf wieder aufgenommen. Im 1.Teil waren beide Teams ebenfalls in der Liga vertreten.
Ziffer zeigt das Spiellokal an