News – Verein
Nach dem Re-Start,
nahtlos ins Ferientraining
Nachdem nun die zuständige Behörde der Stadt München nun auch auch die Hallen für den Ferientrainingsbetrieb freigegeben hat, starten die TT-Spieler (Jugend u. Erwachsene) der SpVgg Thalkirchen bereits am Montag, 27.07.20 ab 18 Uhr mit dem „Ferienprogramm“. Teilweise stehen beide Hallen zur Verfügung. Trotz gewisser Lockerungen ist eine Teilnahme an den Trainingstagen weiterhin nur per Voranmeldung möglich. Der Belegungsplan wurde bereits an die Wettkampfspieler versandt. Eine gute Vorbereitung auf die neue Saison 20/21 ist dadurch gewährleistet
Die Verantwortlichen der TT-Abteilung bitten Alle weiterhin die Hygienemassnahmen der Stadt München unbedingt einzuhalten. Diese wurden, mit den Hygienemassnahmen der TT-Abteilung, per Mail versandt.
Die Abteilungsleitung wünscht allen viel Spass dabei!
Weitere Details hier:
spvgg-thalkirchen.de/tischtennis/#training
So läufts bei anderen Vereinen ab:
https://www.bttv.de/news/data/2020/07/27/im-video-trainingsauftakt-beim-tsv-koenigsbrunn/
Nach den TT-Spielern starten auch „Rudis Turnasse“ ins neue Jahr!
Auf Grund der regen Nachfrage vermeldet die Kinderturngruppe Zuwachs.
Ab Montag, 13.01.2020 startet eine neue Gruppe um 16:15 Uhr!
Aufnahmefähig (Kinder ab 3 1/2 Jahren) ist nur noch diese Gruppe!
Die bisherige 17:15 Uhr Gruppe beginnt nun um 17:30 Uhr und kann derzeit keine weiteren Kinder aufnehmen!
Geturnt wird in der Sporthalle Obergeschoß der Schule amGotzinger Platz 1, Eingang zur Turnhalle befindet sich in der Reutberger Straße.
Am 17.10.1980
wurde beim damaligen FC Thalkirchen die Tischtennisabteilung gegründet.
In der Zwischenzeit ist das Geburtstagskind ganz schön gewachsen.
Was damals als Freizeitgruppe begann, die ersten Ballwechsel wurden im damaligen TT-Raum der BSA a.d. Dietramszeller Straße (heute Thalkirchner Straße 209) gespielt, hat sich ganz schön gemausert. Mit nun 10 Herren- und vier Jugendteams ist sie eine feste Größe in der TT Szene.
Alles Gute zum 39. Geburtstag
SpVgg Thalkirchen e.V.
Sportarten
Informationen
News Archiv
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Oktober 2015