An einem sonnigen Samstagmittag muss unsere U12-1 gegen ein sehr motiviertes und kämpferisch aufgelegtes Hertha München bestehen. Durch die Intensität und das aggressive Pressing der Herthaner überrumpelt ist die Partie vorerst ausgeglichen, mit einigen Chancen auf beiden Seiten. Das erste Ausrufezeichen setzt allerdings Benjamin, der den Ball im Mittelfeld gewinnt, durchläuft und einnetzt und somit das erste Tor für die U12-1 in der Kreisliga schießt! Die Antwort lässt allerdings nicht lange auf sich warten – nach einer Ecke, gewinnt der Herthaner durch seinen Größenvorteil das Kopfballduell und gleicht aus. Die Thalkirchner sind etwas verunsichert durch den schnellen Ausgleich, was man im Passspiel merkt, das ungewohnt fehlerlastig war. Im Verlaufe wurden unsere Jungs allerdings stärker und erkämpften sich einen Freistoß in aussichtsreicher Position, der von Benjamin getreten wird, an der Latte abprallt und dann überlegt von Ben in die Ecke geschossen wird. Einige Minuten später verlieren die Herthaner im Mittelfeld den Ball und laufen in einen sauber ausgespielten Konter, welcher von Maxi vollendet wird. Das 3:1 ist auch der Pausenstand. Die Thalkirchner Jungs kommen stark aus der Halbzeit und schaffen es eine Ecke rauszuholen, die von Maxi per Kopf vollendet wird. Die Herthaner geben sich nicht auf und gewinnen einen Freistoß in aussichtsreicher Position, der zwar von Felix stark pariert wird, der Nachschuss allerdings im Tor landet. Angeflügelt durch diesen Erfolg pressen die Herthaner erneut sehr aggressiv, sind allerdings zu weit aufgerückt, was dazu führt, das die durch eine Kombination über Tom, Johann, Ben, Maxi und Benjamin ausgepielt werden und letzterer nur noch durchlaufen muss und überlegt in das Tor abschließt, zum zwischenzeitlichen 5:2. Das Spiel wird nun ruhiger, da die Thalkirchner den Ball in den eigenen Reihen halten, allerdings werden die Herthaner durch eine Abwehrfehler und das darauffolgende Tor wieder in das Spiel gebracht. Angetrieben durch diesen Erfolg und ihrem lautstarken Trainer, greifen die Herthaner an, allerdings wird das komplette Pressing dieser durch einen perfekten langen Ball von Felix ausgehebelt, den Ben super annimmt und überlegt ins Eck abschließt, zum 6:3 Endstand.
Fazit: Ein wichtiger Sieg, der in der Größenordnung absolut in Ordnung geht und ein guter Auftakt für die Kreisliga ist.
Im Kader waren: Felix, Nils, Paul S., Paul F., Tom, Ben, Ludwig, Maxi, Benjamin, Alex, Kaito, Johann
Torschützen: 2× Maxi , 2× Benjamin, 2× Ben
Wer? Wann? Wo?
KW 11 (WE 16.03./ 17.03.)
Wer? Wann? Wo?
KW 11 (11.03. – 17.03.)
TT-Newsticker
KW 10 (04.03. – 09.03.)
Klick auf das Ergebnis, lässt die Details einsehen
Gelungener Auftakt in die Kreisliga für unsere U12-1
An einem sonnigen Samstagmittag muss unsere U12-1 gegen ein sehr motiviertes und kämpferisch aufgelegtes Hertha München bestehen. Durch die Intensität und das aggressive Pressing der Herthaner überrumpelt ist die Partie vorerst ausgeglichen, mit einigen Chancen auf beiden Seiten. Das erste Ausrufezeichen setzt allerdings Benjamin, der den Ball im Mittelfeld gewinnt, durchläuft und einnetzt und somit das erste Tor für die U12-1 in der Kreisliga schießt! Die Antwort lässt allerdings nicht lange auf sich warten – nach einer Ecke, gewinnt der Herthaner durch seinen Größenvorteil das Kopfballduell und gleicht aus. Die Thalkirchner sind etwas verunsichert durch den schnellen Ausgleich, was man im Passspiel merkt, das ungewohnt fehlerlastig war. Im Verlaufe wurden unsere Jungs allerdings stärker und erkämpften sich einen Freistoß in aussichtsreicher Position, der von Benjamin getreten wird, an der Latte abprallt und dann überlegt von Ben in die Ecke geschossen wird. Einige Minuten später verlieren die Herthaner im Mittelfeld den Ball und laufen in einen sauber ausgespielten Konter, welcher von Maxi vollendet wird. Das 3:1 ist auch der Pausenstand. Die Thalkirchner Jungs kommen stark aus der Halbzeit und schaffen es eine Ecke rauszuholen, die von Maxi per Kopf vollendet wird. Die Herthaner geben sich nicht auf und gewinnen einen Freistoß in aussichtsreicher Position, der zwar von Felix stark pariert wird, der Nachschuss allerdings im Tor landet. Angeflügelt durch diesen Erfolg pressen die Herthaner erneut sehr aggressiv, sind allerdings zu weit aufgerückt, was dazu führt, das die durch eine Kombination über Tom, Johann, Ben, Maxi und Benjamin ausgepielt werden und letzterer nur noch durchlaufen muss und überlegt in das Tor abschließt, zum zwischenzeitlichen 5:2. Das Spiel wird nun ruhiger, da die Thalkirchner den Ball in den eigenen Reihen halten, allerdings werden die Herthaner durch eine Abwehrfehler und das darauffolgende Tor wieder in das Spiel gebracht. Angetrieben durch diesen Erfolg und ihrem lautstarken Trainer, greifen die Herthaner an, allerdings wird das komplette Pressing dieser durch einen perfekten langen Ball von Felix ausgehebelt, den Ben super annimmt und überlegt ins Eck abschließt, zum 6:3 Endstand.
Fazit: Ein wichtiger Sieg, der in der Größenordnung absolut in Ordnung geht und ein guter Auftakt für die Kreisliga ist.
Im Kader waren: Felix, Nils, Paul S., Paul F., Tom, Ben, Ludwig, Maxi, Benjamin, Alex, Kaito, Johann
Torschützen: 2× Maxi , 2× Benjamin, 2× Ben
TT-Newsticker
KW 9 (WE 02./03.03.)
TT-Newsticker
KW 9 (26.02. – 01.03.)
Klick auf das Ergebnis, lässt die Details einsehen
Wer? Wann? Wo?
KW 10 (04.03. – 08.03.)
für Spiellokal
Wer? Wann? Wo?
KW 9 (WE 02./03.03.)
Auf der Isar-Ostseite
Die Chance gewahrt
Oberliga Bayern: FC Bayern 2 vs. SpVgg Thalkirchen 0:10
Mit dieser Deutlichkeit konnten die Raccoon Rackets nicht rechnen, setzte man doch mit zwei Mann aus dem SpVgg 2 Team über die Isar. In der Berg-am-Laim-Straße angekommen, konnten die Raccoons feststellen, dass auch das Gastgeberteam Personalprobleme hatte.
Dennoch muss ja alles erst gespielt werden. Das SpVgg Team legte aber sofort mit einer 2:0 Doppelführung los. In den nun folgenden Einzeln (Überkreuzphase) war zweimal der Entscheidungssatz (jew. 11:3) notwendig, um die Führung zur Halbzeit auf 6:0 zu stellen. Der Sieg stand damit schon vorzeitig fest.
Gelegenheit, nun weiter etwas für das Spielverhältnis zu tun. Die Raccoon Rackets ließen deshalb nicht locker und überließen den Hausherren weiter keinen Spielgewinn. Einmal musste dabei erneut ein 5.Satz herhalten (11:5), um am Ende mit einer weißen Weste die Heimfahrt anzutreten.
Somit bleibt das SpVgg Team (-7) am Spitzenreiter TSV Gräfelfing (-6) dran.
Die Füße hochlegen
Host as scho g`hörd
An Boom Raccoon sei Frau ist beim Singspiel dabei.
Darum heißt es mal nicht, den Raccoon Rackets beim TT-Spielen die Daumen drücken, sondern dem Boom seiner Frau.
Die Münchner Schauspielerin und Sprecherin Judith Toth wird die bayerische Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber (CSU) beim Singspiel am 28. Februar 2024 doubeln. Auch für die Schauspielerin ist es ihr Debüt auf dem Nockherberg.
Also Pflichttermin für jeden TT-Spieler der SpVgg (bis auf die, die am Mittwoch in den Boxen stehen)
Mittwoch, 28.02.24 19 Uhr live im BR-Fernsehen.
Singspiel, Starkbier, Sendetermin: Alles zum Nockherberg 2024 | BR24
Daumendrücken wird Judith auch ihr Kollege Dieter Fischer, ebenfalls bekennender Raccoon Fan.
Facebook