Sagt in der Regel ein Österreicher wenn ihm etwas besonders gefällt oder wenn was besonderes geleistet wird
Auswärtsschwäche getrotzt.
Verbandsoberliga -Bayern Süd-
TB/ASV Regenstauf vs. SpVgg Thalkirchen 2 4:6

Sorgte für die Überraschung des Tages. M.Prce
Einen Tag nach dem Sieg gegen den TSV Starnberg fuhr das SpVgg 2 Herrenteam nach Regenstauf. Der Erfolg gegen die Würm Städter gab dem Team entsprechend Selbstvertrauen, so dass sie guten Mutes in der Regenstaufer Halle einmarschierte. In dieser Halle zeigte ein Thalkirchner Team schon mal einen glanzvollen Auftritt, als zu Regionalligazeiten beide Vereine die Klingen kreuzten. Es waren die „Raccoon Rackets“ (SpVgg 1) die dem damaligen Meisterschaftsfavoriten einen Punkt abknöpfte.
Zurück zum aktuellen Spiel. In den bisherigen Auswärtspartien hatte das SpVgg 2 Team immer Probleme von Beginn an den richten Spielrhythmus zu finden. Von Beginn an hellwach, hatte sich das SpVgg Team zur Halbzeitpause eine 4:2 Führung erspielt. Doppel 1:1, Überkreuz, 1 vs. 2 2:0 und 3 vs 4 1:1, wobei Thalkirchens Nr. 2, Marko Prce, den Gastgebereinser überraschend mit 3:2 besiegte.
Dies bedeutete, dass zur Punkteteilung dem SpVgg Team nur noch ein Sieg fehlte. Erstmal zeigte sich das Spitzenpaarkreuz der Hausherren (2:0) wieder auf der Höhe und der Spielstand wurde wieder egalisiert. Ähnlich wie am Vortag, kam zum Ende hin wieder die Phase des 2.SpVgg Paarkreuzes. In der Partie 3 vs. 3 wurde aus SpVgg Sicht die Punkteteilung in trockene Tücher gebracht. Die Partie der beiden 4er musste nun die Entscheidung bringen, erkämpfen sich die Hausherren noch ihrerseits die Punkteteilung oder setzt der SpVgg Akteuer, Josef Stauber, noch den i-Punkt zum 6:4 Sieg drauf. Nach jahrelanger Abstinenz (Studium, Auslandsaufendhalte) wieder zurück zu seiner TT-Wiege, zeigt Josef Stauber nun in der zweiten Saison wieder aufsteigende Form, nach 3:1 Sätzen, konnte er sich den Glückwünschen seiner Teamkollegen fast nicht verwehren.
Mit diesen beiden Siegen steht dem Klassenerhalt (Saisonziel), wohl nichts mehr im Wege. Mit 18:8 Punkten steht das SpVgg Team auf Platz 3.
Matchdetails
Weiteres Verbandsligateam sorgt derzeit für Furore
In allen drei Verbandsligen (VOL, VL u. LL), d.h. diese unterstehen der Hoheit des BTTV, sind Teams der SpVgg vertreten, wobei das SpVgg 3 Herrenteam derzeit am Besten da steht.
Zur Saisonhalbzeit stand dieses Team an der Tabellenspitze und hatte dabei drei Punkte Vorsprung auf den ärgsten Verfolger.
Verbandsliga -Bayern Süd West-
SpVgg Thalkirchen 3 vs. TSG Thannhausen 9:1
Das Team wurde einmal mehr ihrer erworbenen Favoritenstellung gerecht. Die Gäste unternahmen die Reise an die Isar nicht mit ihrer Bestvertretung, so dass dieses Ergebnis in seiner Deutlichkeit nicht überraschte, wobei das Fehlen einer Stammkraft beim SpVgg Team nicht so ins Gewicht fiel, dafür ist die „Ersatzbank“ bei der SpVgg zu gut besetzt. Im Hinblick auf die Tabellensituation bekam Thalkirchens „Dritte“ nun auch Schützenhilfe. Der ärgste Verfolger fing sich eine Niederlage ein, so dass der Vorsprung auf die beiden punktgleichen Verfolger auf fünf Punkte anstieg.
Matchdetail
TT-Newsticker
KW 7 (12.02 – 16.02.)
Klick auf das Ergebnis, lässt die Details einsehen
Wer? Wann? Wo?
KW 7 (WE 17./18.02.)
Liga
Heimmannschaft
Gastmannschaft
Datum
Zeit
Halle
Die Ziffer in der letzten Spalte, zeigt das jeweilige Spiellokal an.
Quartett kämpft um den Meistertitel
In der Oberliga Bayern (siehe hier) machen vier Teams den Meisterschaftskampf unter sich aus. Auf der Verlustpunktseite trennt dieses Quartett untereinander nur ein Punkt, davon haben je zwei Teams -6 bzw. -7.
So kommt es nun am Sonntag, 18.02. 13:15 Uhr zum Aufeinandertreffen von zwei Teams aus diesem Quartett. Zu Gast in der Reutberger Straße ist der TSV Dachau 65 (12:6). Für die Dachaucher ist es das erste Rückrundenspiel. In der Vorrunde wurden die Punkte geteilt, so dass eine Partie auf Augenhöhe erwartet wird.
Natürlich freuen sich die Raccoon Rackets (19:7) einmal mehr auf gewohnte Rückenstärkung.
Übrigens, der Eintritt ist frei!
Raccoon Rackets Bilanz (2024) bisher
Mit Licht und Schatten
Januarbilanz ausgeglichen. Der Rückrundenstart (Oberliga Bayern) hätte nicht besser laufen können, mit 10:0 (Spielbericht) wurde der TSV Schwabmünchen in seine Schranken gewiesen. Im ihrem zweiten Januarspiel bekamen die Raccoon Rackets dagegen einen Dämpfer verpasst.
Beim TV Boos (Nähe Memmingen) hatte das ersatzgeschwächte SpVgg Team, nur zwei Spieler aus der Stammformation waren im Aufgebot, die Heimstärke der Gastgeber zu spüren bekommen. Dies macht sich vor allem in den Fünfsatzspielen bemerkbar, wo alle vier an die Gastgeber gingen, womit am Ende des Tages eine 3:7 Niederlage (Spielbericht) aus SpVgg Sicht zu Buche stand.
Bisherige Februarbilanz
Als erstes ging es zur, in der Zwischenzeit Tabellenführer, TG Würzburg-Heidingsfeld. Die Gastgeber gelten ebenfalls als sehr heimstark. Die Raccoon Rackets ließen sich davon aber nicht beirren, denn den Eröffungsteil (zwei Doppel) entschieden sie für sich. Am Ende waren es die zwei Teilpunkte mehr, die den 6:4 Erfolg (Spielbericht) ausmachten. Für die Gastgeber war es die erste Heimniederlage nach gut vier Jahren.
Zwischenstation
Schon mal in dieser Gegend verband man diese Tour mit einem weiteren Spiel. Hier wartete der TV Etwashausen. Beide Teams kreuzten die Klingen auch schon in der Regionalliga Süd, wo das SpVgg Team aber immer aus Sieger hervorging. Dies schien sich nach den ersten sechs Spielen zu wiederholen. Zwischenstand 4:2 aus SpVgg Sicht. Der Sieg beim Tabellenführer schien wohl etwas mentale Kraft gekostet zu haben, denn die Gastgeber waren im zweiten Matchteil erfolgreicher und sie sich damit eine Punkteteilung, 5:5 (Spielbericht) , erkämpften.
Alaaf und Helau und Training
Training in den Faschingsferien
KW 7, 12.02..24 bis 16.02.24
(Stand 6.02.24)
Montag, 17 – 22 Uhr Halle UG
18 – 22 Uhr Halle OG
Dienstag, 17 – 22 Uhr Halle UG
Mittwoch 17 – 22 Uhr Halle UG
18 – 22 Uhr Halle OG
Donnerstag 17 – 22 Uhr Halle UG
Freitag 17 – 22 Uhr Halle UG
18 – 22 Uhr Halle OG
Wer? Wann? Wo?
KW 7 (12.02 – 16.02.)
Die Ziffer in der letzten Spalte, zeigt das jeweilige Spiellokal an.
TT-Newsticker
KW 6 (6.02 – 10.02.)
Klick auf das Ergebnis, lässt die Details einsehen
Wer? Wann? Wo?
KW 6 (Sa. 10.02.)
Ja, bist du deppert#2
Sagt in der Regel ein Österreicher wenn ihm etwas besonders gefällt oder wenn was besonderes geleistet wird
Auswärtsschwäche getrotzt.
Verbandsoberliga -Bayern Süd-
TB/ASV Regenstauf vs. SpVgg Thalkirchen 2 4:6
Sorgte für die Überraschung des Tages. M.Prce
Einen Tag nach dem Sieg gegen den TSV Starnberg fuhr das SpVgg 2 Herrenteam nach Regenstauf. Der Erfolg gegen die Würm Städter gab dem Team entsprechend Selbstvertrauen, so dass sie guten Mutes in der Regenstaufer Halle einmarschierte. In dieser Halle zeigte ein Thalkirchner Team schon mal einen glanzvollen Auftritt, als zu Regionalligazeiten beide Vereine die Klingen kreuzten. Es waren die „Raccoon Rackets“ (SpVgg 1) die dem damaligen Meisterschaftsfavoriten einen Punkt abknöpfte.
Zurück zum aktuellen Spiel. In den bisherigen Auswärtspartien hatte das SpVgg 2 Team immer Probleme von Beginn an den richten Spielrhythmus zu finden. Von Beginn an hellwach, hatte sich das SpVgg Team zur Halbzeitpause eine 4:2 Führung erspielt. Doppel 1:1, Überkreuz, 1 vs. 2 2:0 und 3 vs 4 1:1, wobei Thalkirchens Nr. 2, Marko Prce, den Gastgebereinser überraschend mit 3:2 besiegte.
Dies bedeutete, dass zur Punkteteilung dem SpVgg Team nur noch ein Sieg fehlte. Erstmal zeigte sich das Spitzenpaarkreuz der Hausherren (2:0) wieder auf der Höhe und der Spielstand wurde wieder egalisiert. Ähnlich wie am Vortag, kam zum Ende hin wieder die Phase des 2.SpVgg Paarkreuzes. In der Partie 3 vs. 3 wurde aus SpVgg Sicht die Punkteteilung in trockene Tücher gebracht. Die Partie der beiden 4er musste nun die Entscheidung bringen, erkämpfen sich die Hausherren noch ihrerseits die Punkteteilung oder setzt der SpVgg Akteuer, Josef Stauber, noch den i-Punkt zum 6:4 Sieg drauf. Nach jahrelanger Abstinenz (Studium, Auslandsaufendhalte) wieder zurück zu seiner TT-Wiege, zeigt Josef Stauber nun in der zweiten Saison wieder aufsteigende Form, nach 3:1 Sätzen, konnte er sich den Glückwünschen seiner Teamkollegen fast nicht verwehren.
Mit diesen beiden Siegen steht dem Klassenerhalt (Saisonziel), wohl nichts mehr im Wege. Mit 18:8 Punkten steht das SpVgg Team auf Platz 3.
Matchdetails
Weiteres Verbandsligateam sorgt derzeit für Furore
In allen drei Verbandsligen (VOL, VL u. LL), d.h. diese unterstehen der Hoheit des BTTV, sind Teams der SpVgg vertreten, wobei das SpVgg 3 Herrenteam derzeit am Besten da steht.
Zur Saisonhalbzeit stand dieses Team an der Tabellenspitze und hatte dabei drei Punkte Vorsprung auf den ärgsten Verfolger.
Verbandsliga -Bayern Süd West-
SpVgg Thalkirchen 3 vs. TSG Thannhausen 9:1
Das Team wurde einmal mehr ihrer erworbenen Favoritenstellung gerecht. Die Gäste unternahmen die Reise an die Isar nicht mit ihrer Bestvertretung, so dass dieses Ergebnis in seiner Deutlichkeit nicht überraschte, wobei das Fehlen einer Stammkraft beim SpVgg Team nicht so ins Gewicht fiel, dafür ist die „Ersatzbank“ bei der SpVgg zu gut besetzt. Im Hinblick auf die Tabellensituation bekam Thalkirchens „Dritte“ nun auch Schützenhilfe. Der ärgste Verfolger fing sich eine Niederlage ein, so dass der Vorsprung auf die beiden punktgleichen Verfolger auf fünf Punkte anstieg.
Matchdetail
Ja, bist du deppert!
Sagt in der Regel ein Österreicher wenn ihm etwas besonders gefällt.
Herrenteam SpVgg 2 schlägt den Tabellenführer
Verbandsoberliga -Bayern Süd-
SpVgg Thalkirchen 2 vs. TSV Starnberg 7:3
Natürlich wollte die „Raccoon Reseve“ dem Spitzenreiter das Leben so schwer wie möglich machen. Bedenkt man, dass das SpVgg Team eine Woche vorher beim 5:5 bei der Zweitvertretung der Starnberger knapp einer Niederliga entging (1:5 Rückstand), war das das Wenigste, was man sich ausrechnen konnte.
Das SpVgg Team sah sich bestätigt, als es nach den ersten vier Partien 2:2 (Doppel 1:1, 1 vs. 2 überkreuz 1:1) stand. Dass an diesem Tag evtl. mehr holen konnte, ließ dafür das 2.Paarkreuz (Po. 3 u. 4) hoffen. Ferry Kapic und Josef Stauber zeigten dabei Stehvermögen, denn beide gingen über die volle Distanz und waren ihren Gegnern im Entscheidungssatz überlegen. „Halbzeitstand“ 4:2 fürs SpVgg Team.
Punkteteilung wäre schon eine Sensation gewesen.
Ließ nichts anbrennen, Käpt`n Ferry Kapic (Elvis Raccoon)
Ging das Einzel 1 vs. 1 zu Gunsten der Würm Städter aus, war nach der Partie 2 vs. 2, die Sensation schon perfekt. Das SpVgg Team hatte die Punkteteilung bereits sicher.
Beflügelt von den Siegen in Hälfte 1, schlug das 2.Paarkreuz erneut zu. In der vorletzten Partie bekam die Sensation eine Steigerung. In vier Sätzen und letztlich ungefährdet, kein Gewinnsatz ging in die Verlängerung, sicherte Kapic den 6.Spielpunkt und damit vorzeitig den Gesamtsieg für das SpVgg Team.
Als von Verbandsseite der Beschluss kam, beim „Bundessystem“ durchspielen zu lassen, auch wenn das Spiel schon vorzeitig entschieden ist, unkten Viele, dass die „unwichtigen“ Partien ihren Reiz verlieren. Dass dem aber nicht so ist, dafür boten die Akteure der letzten Tagespartie den Beweis. Speziell in den letzten drei Sätzen (das Match ging über die volle Distanz) Spannung pur. Diese Sätze endeten aus SpVgg Sicht 12:10, 10:12 und 12:10. Wer will, wenn man schon am Tisch steht, gerne verlieren. Stärkt das eigene Ego.
Das Ergebnis im Detail
Wer? Wann? Wo?
KW 6 (6.02 – 11.02.)
Die Ziffer in der letzten Spalte, zeigt das jeweilige Spiellokal an.