Spiele in der KW 43 (23.10.23 – 26.10.23)

Bezirksklasse B Jungen TSV Neuried SpVgg Thalkirchen 3 Mo. 23.10.23 18:15 Am Sportpark 8 82061 Neuried
Bezirksklasse B Herren SpVgg Thalkirchen 9 TTC München-Neuhausen 4 Mi. 25.10.23 20:00 Sporthalle Reutberger Str
Bezirksklasse A Herren SpVgg Thalkirchen 7 SV-DJK Taufkirchen 2 Fr. 27.10.23 20:00 Sporthalle Reutberger Str
Bezirksoberliga Jungen 8:2 Stark ersatzgeschwächt  musste das Juniorteam die Fahrt nach Taufkirchen aufnehmen. 1x David Staudt, sowie im Doppel mit Nikita Doronkin konnten die SpVgg Zähler einfahren.  
Bezirksklasse A Herren 1:8 Die ersten Punkte sind eingefahren. Nur in einem der Eingangsdoppel könnten die Hausherren ein Teilergebnis für sich verbuchen.
Bezirksoberliga HerrenSpVgg Thalkirchen 5TSV München-Ost4:6Den 0:2 Auftakt nach den Eingangsdoppel konnte das SpVgg Team nicht mehr wettmachen. In beiden Durchgängen endeten die Einzel jeweils parée
Landesliga SSW HerrenSpVgg Thalkirchen 4SV Helfendorf6:4Die 2:0 Führung nach den Eröffnungsdoppel war in der Nachschau der Schlüssel zum Erfolg. Die Gäste zeigten vor allem auf den Positionen 1 und 2, aus welchem Holz sie geschnitzt sind. Alle vier Einzel im Aufeinandertreffen der jeweiligen Spitzenspieler gingen an die Gäste. Die Dreier und Vierer aus dem SpVgg Team dagegen konnten mit ebenfalls einer 4:0 Bilanz dagegen halten, was dann auch letztendlich den Sieg fürs SpVgg Team bedeutete.
Verbandsoberliga Bayern Süd Herren 5:5

Fünfsatzfestival, wobei von den Sieben, sechs in Folge in den Spielen 1-6 absolviert wurden. Menge Spannung beim verspäteten Saisoneinstieg des SpVgg Teams. Erster Durchgang beide Spiele im vorderen Paarkreuz gewonnen. Zweiter Durchgang durch zwei Siege im 2.Parrkreuz die Punkteteilung fest gemacht. Die Gastgeber bis dahin verlustpunktfrei.

Verbandsoberliga Bayern Süd Herren 7:3 Die zweite Station der Niederbayerntour mit Verspätung erreicht, waren die „Reisestrapazen, verknüpft mit den den Spielstrapazen der ersten Begegnung, doch zu groß. In bester Form zeigte sich Edgar Walter (Jg. 2004) der beide Spiele „Vorne“ für sich entschied. Der dritte Punkt wurde ebenfalls vorne beigesteuert. Die etatmäßige Nummer 1 fehlte auf der SpVgg Seite in beiden Partien.
Oberliga Herren 6:4 Die Vorzeichen für das 3.Lokalderby in Folge waren denkbar ungünstig für das SpVgg Team. Aus der Stammformation stand nur die etatmäßge Nummer 2 zur Vfg. Zwei Spieler die am Vortag schon mit zwei Spielen belastet wurden und ein viel versprechendes Nachwuchstalent standen bei der Teamvorstellung in der Box. Trotz Verletzung gehandikapt, im Doppel zugezogen, trug Boom Raccoon Christian Cavatoni zwei Einzelsiege bei, plus Doppel mit Ferry Kapic. Den Sieg sicherten die Youngsters im a) Zweiduell Edgar Walter, zweimaliger Satzrückstand, im Fünften 16:14, sowie b) im letzten Spiel der 16 jährige Yanamatee Werasuwan
Verbandsliga Bayern SW 8:2 Eine 5:1 Bilanz in den Fünfsatzpartien waren mit ausschlaggebend für diesen letztendlich klaren Erfolg. In den Eingangsdoppel wurde zweimal ein 0:2 Satzrückstand gedreht. Mit je zwei Siegen hatten M. Ziermeier und P. Höser den größten Beitrag beigesteuert. Ein langer TT-Tag wurde aus Sicht der SpVgg Seite mit zwei Teamerfolgen belohnt. 

Zum 1., zum 2. und…… Zum 3.!

Was wie nach einer Versteigerung klingt, trifft in diesem Fall auf die Derbyreihenfolge des SpVgg Teams in der Oberliga zu. Die Derby`s 1 (in DAH) und 2. (gg. Gräfelfing) waren bekanntlich aufs vergangene Wochenende verteilt. Die Bilanz danach, war nicht so wie erhofft. Das SpVgg Team ging mit einer 1:3 Punktebilanz hervor.

Die Serie ausgleichen können nun die „Raccoon Rackets“ am Sonntag, 22.10.23 um 13:15 Uhr. Da treffen die „Raccoons“ im Heimspiel (Sporthalle a.d. Reutberger Straße) auf das Team des FC Bayern 2. Auf Grund der Tabellensituation ist dem SpVgg Team die Favoritenrolle nicht abzusprechen. Der Tabellenzweite (7:3) empfängt en Tabellenneunten (1:5). Doch wie heißt es so schön? „Derbys haben ihre eigenen Gesetze.

Derby#4

Doch damit nicht genug mit dem Vergleich SpVgg Thalkirchen vs. FC Bayern an diesem Tag. Um 17 Uhr gibt es an gleicher Stätte ein weiteres Aufeinandertreffen zwischen beiden Vereinen, wo die beiden Drittvertretungen die Säbel kreuzen. In der Verbandsliga SW, zwei Ligen unter der Oberliga, steht durchaus ein Spitzentreffen ins Haus. In der Spielanzahl noch unterschiedlich (2:5 aus SpVgg Sicht) stehen die Bayern mit 8:2 Punkten an der Spitze. Ohne Verlustpunkt hat das SpVgg Team ihre bisherigen zwei Spiele überstanden. Man darf deshalb gespannt sein, welches Team mtlw. den besseren Rhythmus gefunden hat.

Fr. 20.10.23 17:00 SV-DJK Taufkirchen 3
20:00 TSV Zorneding 1920 2
20:00 SpVgg Thalkirchen 5
Sa. 21.10.23 13:00 SpVgg Thalkirchen 4
14:00 DJK Altdorf
18:00 FC Teisbach
So. 22.10.23 13:15 SpVgg Thalkirchen
17:00 SpVgg Thalkirchen 3
Bezirksklasse B Herren 0:8 Das Endergebnis entspricht nicht ganz dem Spielverlauf. Drei Spiele gingen über die volle Distanz
Bezirksklasse B Herren 8:5 Nur Gräf und Miser konnten punkten, je 2x. Dazu eine weitere Punktebeteiligung von Miser, zusammen mit Kopp.
Bezirksklasse C HerrenTeam München e.V.SpVgg Thalkirchen 105:8Die Anreise war kurz, knapp 1km von der eigenen Halle entfernt. Nachwuchsspieler S. Staudt steuerte vier Punkte (3xEinzel, 1xDoppel) bei. Die Gastgeber kassierten ihre erste Niederlage.
Bezirksliga Herren 6:4 Die Gäste hatten bis dato noch keinen Punkt abgegeben, entsprechend stellte sich das SpVgg Team auf eine hohe Hürde ein. Nach der ersten Hälfte stand es 3:3. Mit drei Siegen in Folge war der Sieg in trockenen Tüchern. Hübner u. Wimmer je 2x, sowie Mascher waren in den Einzeln erfolgreich. Dazu noch das Duo Hübner/Mascher. 

Das Hoch vom Saisonauftakt verblasste

Gestärkt mit einer 6:0 Bilanz im Rücken gingen die „Raccoon Rackets“ im Rahmen der Oberliga Bayern in die Derbys am vergangenen Wochenende. Doch bereits in der ersten Partie gab es einen kleinen Dämpfer. Zwischen dem TSV Dachau 65 und der SpVgg Thalkirchen wurden mit 5:5 die Punkte geteilt.

Hielt dem Druck stand. M.Prce

Der erste Dämpfer

Am Tag danach, im eigenen Revier, war der Dämpfer noch etwas deftiger. Das SpVgg Team musste sich dem TSV Gräfelfing mit 3:7 geschlagen geben.

Doch schon in Dachau schienen die Raccoon Rackets am Ende mit leeren Händen (Pfoten) dazustehen. Konnte der Doppelauftakt (Cavatoni/Prce punkteten) noch parée gestaltet werden, zogen die Hausherren mit drei Siegen im Überkreuzdurchgang (1 vs. 2, 3 vs 4) auf 4:1 davon. Nur Michael Dudek konnte in dieser Spielphase sein Einzel gewinnen.

Es war der Auslöser für die Aufholjagd der „Raccoons“. Mit zwei weiteren Einzelsiegen, Daniel Weber und Christian Cavatoni, gelang es dem SpVgg Team auszugleichen. Im vorletzten Einzel legten die Hausherren noch mal vor, so dass das letzte Einzel herhalten musste um noch mit einem blauen Auge davon zu kommen. Marko Prce konnte dem Druck standhalten und  mit 11:9, 11:6 und 11:6 das Remis retten.

Vor dem Duell gg. die Wölfe einen kräftigen Schluck

Am Ende hatten die Wölfe das fremde Revier geplündert.

Am Sonntag dann das mit Spannung erwartete Deby gegen die „Wölfe“ des TSV Gräfelfing. Duellierte man sich in den Jahren vorher in der Regionalliga, war es nach dem Abstieg beider Teams „nur“ noch ein Oberligaderby. Zum Auftakt gab es bereits die ersten Bisswunden für die „Raccoon Rackets“, beide Einstiegsdoppel holten sich die „Wölfe“, lediglich einen kleinen Bissen (Satz) gestatteten sie den Waschbären aus Thalkirchen.

Sorgte in seinem 2.Einzel für Ergebniskosmetik. M.Dudek

Optimismus seitens der Thalkirchner kam auf, als beide Duelle der jeweiligen Einser gg. die jeweiligen Zweier gewonnen wurden. Überraschend dabei die Deutlichkeit, mit jeweils 3:0 Sätzen. Leider konnte dieses Hoch in die nächsten Einzel nicht mitgenommen werden, denn die nächsten zwei Einzel der ersten Hälfte, sowie die Auftakteinzel in der zweiten Matchhälfte schnappten die Wölfe den Waschbären wieder vor der Nase weg. Die Parte 1 gg. 1 war eine deutliche Angelegenheit, mehr Spannung kam auf im Zweier Duell. Bis auf Satz Eins endeten die drei nächsten Einzel mit nur je zwei Punkten Unterschied. Bedeutete aber, die Wölfe hatten den „Raccoon Rackets den Sieg weggeschnappt. Ergebniskosmetik gab es durch „Lab Raccoon“ Michael Dudek. Auch wenn es „um nichts mehr ging“ war es das umkämpfteste Match. 7:11, 11:7, 18:16, 10:12 und 11:7.  Das letzte Einzel wurde wieder zur Beute der Wölfe (9:11, 7:11, 11:8 u. 12:14).

Auf Grund der höheren Pluspunktezahl (7:3) wird das SpVgg Team gegenüber dem Tabellendritten (6:2) in der Tabelle auf Platz 2 gelistet.

Fotos Lutz Gutenberger

Im nächsten Spiel, So. 22.10.23 um 13:15 Uhr, gibt es ein weiteres Kapitel in der Derbyfolge. Das SpVgg Team empfängt das Team FC Bayern 2.

Verbandsliga SW HerrenSpVgg Thalkirchen 3Post SV Augsburg9:1Die Gäste hielten mehr gegen als es das Ergebnis vermuten lässt. Die Hälfte der Spiele gingen über die volle Distanz, mit dem jeweils besseren Ende des SpVgg Teams.
Oberliga Bayern Herren 5:5 Doppelauftakt 1:1. 4:1 Führung der Hausherren. Prce sichert im letzten Einzel den Punktgewinn
Landesliga SSW Jungen 
5:5
Fast im Alleingang sichert J. Rademacher den Punktgewinn. 3x im Einzel, sowie im Doppel mit J.Eberhardt. 
Bezirksklasse B Jungen 0:10 Weiterhin auf der Siegesstraße das SpVgg 3 Team
Oberliga Bayern Herren 3:7 Die Wölfe bissen die Waschbären. Optimismus kam auf, als das SpVgg Team den Rückstand aus den Doppeln (0:2) egalisieren konnte. Erst im vorletzten Einzel nochmal ein Erfolgserlebnis fürs SpVgg Team.
Mo. 16.10.23 20:00 TSV Neuried 2      
noch kein Termin   TSV Hofolding      
noch kein Termin   TSV Bergkirchen      
Di. 17.10.23 19:30 Team Münchdn      
Mi. 18.10.23 18:30 SC Au 2      
  19:30 SpVgg Thalkirchen

Bezirksklasse C Herren 8:3 Nach zwei Siegen hat es nun die „Zehnte“ erwischt. Derzeit auf Platz 3
Bezirksliga Herren 4:6 Im Endspurt, drei Siege in Folge, wurde der Zweier eingetütet. Der Auftakt schon mal geglückt.
Bezirksklasse D Herren 8:2 In der Maxvorstadt war leider nichts zu holen. Ein ausgeglichenes Punktekonto ist mehr, als man erhofft hat.
Bezirksklasse B Jungen 1:9 Nach der Zweitvertretung nun auch gegen die Erstvertretung ein überzeugender Sieg
Bezirksklasse B Herren 8:4 Der Auftakt ist schon mal geglückt
Bezirksklasse B HerrenSpVgg Thalkirchen 8SC Bayer. Landesbank München8:2Auch in der Parallelgruppe ist der Auftakt schon malgeglückt

Spielplan 14.10. – 15.10.

Sa. 14.10.23 12:30 Oberliga Herren Derby Nr. 1 Bleibt die Weste nach dem Auswärtsspiel weiter weiß?
15:00 Landesliga Jungen Zum ersten Mal treffen beide Vereine aufeinander
16:00 Bezirksklasse B Jungen Kann das SpVgg Team ihre weiße Weste weiterhin behalten?
17:00 Verbandsliga -Bayern Süd West- Herren Nach dem kampflosen Spiel am 1.Spieltag, wird es dieses Mal ernst.
So. 15.10.23 13:15 Oberliga Herren Derby Nr. 2 Haben beide Teams ihre Samstagsspiele unbeschadet überstanden, kommt es bereits zu einem Spitzenspiel