TT-News (Relegation [2])

SpVgg Thalkirchen 5, Platz 2 in Ottobrunn

Diese drei Akteure (Bezirkspokalsieger) waren auch Mitglied des Rele Quartett. Es fehlt der Käpt`n (Flo Beez)

Bei der Zusatzschicht, wo der TSV Ottobrunn (Platz 8 in der LL SSW) Gastgeber beim Relegationsturnier war, agierte das SpVgg Team (2. BOL Obb-Mitte) in der 1.Runde etwas unglücklich.

In den ersten sechs Partien gingen Fünf über die volle Distanz. Nach den Eröffnungsdoppel (2×5.Satz) hatte jedes Team ein Erfolgserlebnis. Die Dramatik hielt auch in den Solopartien an. Viele knappe Sätze und weitere Fünfsatzmatches bestimmten den Spielverlauf. Am Ende stand ein 8:2 Erfolg für die Gastgeber. Was als ein dominantes Ergebnis erscheint, widerspiegelt in keiner Weise den Spielverlauf. Dies dokumentiert auch die Zeitdauer, 3:20 h war die Spieldauer.

Ein Blick in die Details untermauert die in eindrucksvoller Weise.

Im Anschluss an die 1.Runde wartete der dritte Rele-Teilnehmer, SF Gmund-Dürnbach (2. BOL Obb-Süd). In der Szene wird gemunkelt, dass auch der 2. der Relegation eine gute Chance hat, als Zweiter noch auf das Landesligapferd aufzusteigen.

Wie steckt das SpVgg Quartett das erste Spiel weg? Ein Sieg war Voraussetzung, um nicht auf den Ausgang des letzten Spiels hoffen zu müssen. Das Team zeigte Charakter und nach einem ausgeglichenem Doppelauftakt, legte das SpVgg Team mit vier Einzelsiegen in Folge, mächtig los, „Halbzeitstand“ 5:1. Unterbrochen von einem Soloerfolg des Gmunder Spitzenakteurs, ließ das SpVgg Team in den folgend drei „Solos“ nichts mehr anbrennen. Am Ende war es ein „wirklich“ klareres 8:2.

Zur Untermauerung auch hier die Details.

In der letzten Tagespartie wurden die Ottobrunner dann ihrer Favoritenrolle gegenüber den  Gmundern gerecht und verteidigten ihren Landesligaplatz mit einem 7:3 Erfolg.

Um nochmal auf Spekulationen einzugehen, muss man sich auch die Abläufe in den höherklassigen Relegationsturnieren ansehen. Diese liefen aus SpVgg Sicht bestens, womit sich die Chance, um in der LL 25/26 dabei zu sein, um einiges erhöhte.

Um letzte Gewissheit zu haben, ist noch etwas Geduld angesagt. Deadline für die sog. Vereinsmeldung zur Saison 25/26 ist der 10.06.25. Die Verbandsverantwortlichen wiederum haben dann Zeit bis 19.06.25, um die endgültigen Ligenzusammenstellungen zu veröffentlichen.